top of page

Steiermärkische Sparkasse lädt erneut zu Beratungswochen ein

  • la6098
  • 25. März
  • 2 Min. Lesezeit

Vertriebsdirektor Peter Strohmaier (l.) und Vorstandsvorsitzender Gerhard Fabisch laden im Zeitraum April bis Juni zu Beratungswochen in alle Filialen der Steiermärkische Sparkasse ein.


Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist die finanzielle Gesundheit besonders wichtig. Die Steiermärkische Sparkasse rückt daher das persönliche Beratungsgespräch mit ihren KundInnen im Zuge der Beratungswochen in den Monaten April bis Juni besonders in den Fokus.


Überblick über Einkünfte und Ausgaben


Finanzielle Gesundheit bedeutet einen guten Überblick über die Einkünfte zu haben, die Ausgaben zu kontrollieren und eine solide finanzielle Vorsorge zu schaffen. Finanzielle Gesundheit bedeutet daher auch, sorgenfrei in die Zukunft schauen zu können. Damit das auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld gelingt, bietet die Steiermärkische Sparkasse auch in ihrem Jubiläumsjahr Financial Health Checks an und intensiviert erneut von April bis Juni 2025 ihr Beratungsangebot zum Thema finanzielle Sicherheit.


Viele offene Fragen


Dass das Beratungsangebot verstärkt wird, hat einen Grund: Es gibt viele offene Fragen.

„Von der Finanzierung von Wohnraum, über die Ausbildungskosten für die Kinder bis hin zur Vermögens- und Pensionsvorsorge. All diese Fragen beantworten unsere

Kundenbetreuer:innen im persönlichen Beratungsgespräch und erstellen im Rahmen des finanziellen Gesundheits-Checks, gemeinsam mit den Kund:innen ein detailliertes Bild der finanziellen Situation. Daraus wird dann ein individuelles Konzept für mehr finanzielle Gesundheit entwickelt“, erklärt Peter Strohmaier, Vertriebsdirektor Steiermärkische Sparkasse.


"Jeder Mensch hat Recht auf Wohlstand"


Das Angebot an KundInnen, sich gerade jetzt ausführlich beraten zu lassen, entspricht der 200-jährigen Tradition der Steiermärkischen Sparkasse. „Alles, was wir tun, basiert auf der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Wohlstand hat“, heißt es schon in der Gründungsurkunde der Steiermärkischen Sparkasse und wird im Jubiläumsjahr wieder besonders deutlich.


Flächendeckende Beratung mit süßem Abschluss


Die Beratungswochen der Steiermärkischen Sparkasse finden von April bis Juni 2025 in allen steirischen Regionen und Filialen statt. Termine können direkt bei den KundenbetreuerInnen in den Filialen oder via steiermaerkische.at/financial-health vereinbart werden. Außerdem erhalten alle Kund:Innen, in diesem Zeitraum Beratungsgespräche führen, ein Glas steirischen Honig als Dankeschön.

Das ist aber kein Zufall! Denn im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben die Filialen der Steiermärkischen Sparkasse, und damit auch auf dem Flachdach der Filiale in Leibnitz Bienenstöcke aufgestellt. Damit trägt die Steiermärkiche Sparkasse dazu bei, den aktiven Schutz von Lebensräumen und Biodiversität in den Vordergrund zu stellen.

Bienen auf dem Flachdach der Steiermärkischen Sparkasse Leibnitz


Mit der Ansiedelung von Bienen im Juni 2022 wurden innerstädtische Gärten belebt und die Befruchtung von Obst- und Kulturpflanzen forciert. "Die Biene war ja bereits viele Jahrzehnte lang das Symbol der Sparkasse und der sprichwörtliche Fleiß dieser Tiere passt sehr gut zum Selbstverständnis unseres Unternehmens", bekräftigen Vertriebsdirektor Peter Strohmaier und Regionalleiter Wolfgang Schrei (Süd- und Weststeiermark). Der geerntete Honig wird als nachhaltiges und regionales Geschenk an Kundinnen und Kunden der Steiermärkischen Bank verschenkt. 


Fotocredit: Margit Kundigraber

bottom of page