
Gestern Abend, am 04.12., wurde in der Mehrzweckhalle Wagna der neunte und damit letzte Stopp der regionalen Tour zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes der steirischen SPÖ eingelegt. Mit rund 150 Gästen konnte mit Landesparteivorsitzenden LH-Stv. Anton Lang über die Zukunft der Steiermark diskutiert werden. Dieser nutzte die Gunst der Stunde, um seine Ideen und Pläne für eine gerechte Steiermark vorzustellen, die Veranstaltung selbst stand unter dem Thema „Gesundheit“. Auch der ÖGK-Obmann Andreas Huss war anwesend und lieferte fachlichen Input.
„Die gestrige Veranstaltung zeigt, dass das Interesse, an unserer inhaltlichen Ausrichtung mitzuarbeiten, groß ist. Durch diese Möglichkeit und die Direktwahl des Vorsitzenden zeigen wir, das die steirische SPÖ eine moderne Partei ist, bei der Mitsprache nicht nur ein Schlagwort ist“, sagt Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

„Neu-Land“ stößt auf reges Interesse
Schon im Vorfeld der Direktwahlveranstaltung konnten Vorschläge von Interessierten bei der Programmwerkstätte eingebracht werden. Diese Beiträge und Einreichungen werden gesammelt und sollen in der Erstellung des neuen Zukunftsprogramms der steirischen SPÖ mit dem Titel „Neu-Land“ eingebracht werden. Dieses Projekt wird am Landesparteitag am 20. Jänner beschlossen.
Der Landesgeschäftsführer Florian Seifter empfindet das rege Interesse an diesem Programm als äußerst erfreulich: „Der Name ‚Neu-Land‘ ist eine sehr gute Beschreibung dafür, wie wir dieses Zukunftsprogramm erstellen wollen. Wir betreten damit tatsächlich Neuland, denn erstmals in der Geschichte der steirischen SPÖ laden wir alle Steirer:innen ein , an unserer inhaltlichen Ausrichtung mitzuarbeiten. Dutzende Interessierte haben diese Einladung angenommen und sich an der Programmwerkstätte beteiligt“.
Fotocredits: SPÖ