top of page

Von Wien bis zum Broadway auf der Bühne der Südsteiermark

  • la6098
  • 29. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit


Die wohl schönsten Operetten- und bekanntesten Musicalmelodien klangen beim jüngsten Konzertabend von "Scaena - Bühne der Südsteiermark - Gamlitz" durch die Alte Klosterschule Gamlitz.


Der bunte Bogen des abwechslungsreichen Abends des kongenialen Trios spannte sich diesmal von der Wiener Walzerseligkeit bis hin zum swingenden Groove, eben "Von Wien zum Broadway".



Gemeinsamkeiten von Operette und Musical


Die steirische Sopranistin Barbara Pöltl ist in zahlreichen Genres zu Hause. Beim aktuellen Scaena-Konzert hat sie mit ihrer eindrucksvollen Stimme die Gemeinsamkeiten von Operette und Musical phänomenal ausgelotet. Dabei war deutlich zu hören, dass das Musical als Kind der Operette gilt. Komponisten Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Robert Stolz, George Gershwin oder Cole Porter verbindet sehr viel, denn von der „Lustigen Witwe“ bis zu „My Fair Lady“ ist es nur ein musikalischen Katzensprung.



Zwei kongeniale Begleiter der Sopranistin



Als Begleiter hatte Sopranistin Barbara Pöltl zwei echte musikalische Kapazunder an ihrer Seite, die sowohl in der klassischen Musik als auch im Jazz zu Hause sind: Marcus Merkel (er ist Chefdirigent am Theater Koblenz, Pianist und Komponist) am Klavier und der bereits oft in Gamlitz aufgetretene Klaus Melem am Kontrabass. Dabei war Merkel in Gamlitz "nur" für den verhinderten Michael Wasserfaller am Klavier eingesprungen.


Alle Fotos: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page