
Die Big Band George & Wolf lädt zum Jubiläumskonzert ein. Foto: (c) Roland Marx
Zwei kreative Köpfe sind Gernot Kratzer und Rafael Catalá von LeibnitzKULT., die ein Herz für Leibnitz haben. Sie laden im November mit der Big Band George & Wolf und der Uraufführung von "The Oracle" zu zwei echten musikalischen Highlights ein.
Jubiläumskonzert „Best of Big Band“
Am Freitag, dem 15. November 2024, ab 20 Uhr wird im Alten Kino in Leibnitz, Bahnhofstraße 16 das Jubiläum "10 Jahre Big Band George & Wolf" groß gefeiert.
Die erfolgreiche Band ist ursprünglich aus der Musikschule "ProOmnia" unter der Leitung von Gernot Kratzer entstanden. Heute begeistert die "Big Band George & Wolf" mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Glenn Miller bis zu Chick Corea reicht.
Besonders beeindruckend ist die Kombination aus jungen Talenten, die bei jedem Auftritt lernen, und erfahrenen Musikern, die ihren Weg bereits in die professionelle Musikwelt eingeschlagen haben. Diese Mischung sorgt für einzigartigen Klang und Spielfreude auf der Musikbühne.
Infos und Tickets für das Jubiläumskonzert unter: T 03452 76506 oder www.leibnitzkult.at
Uraufführung von „The Oracle“
Am Sonntag, dem 17. November 2024, ab 11 Uhr sind in den Fürstenzimmern von Schloss Seggau die Seggauer Schlossmatineen mit Miclen Laipang, Marilies Guschlbauer und Rafael Catalá die Uraufführung von „The Oracle“ angesagt.
"Freuen Sie sich auf ein exklusives Konzerterlebnis in der intimen Atmosphäre des Fürstenzimmers!", laden Gernot Kratzer und Rafael Catalá von LeibnitzKULT. zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen ein.

Seggauer Schlossmatineen mit (v.r.n.l.) Marlies Guschlbauer, Miclen LaiPang und Rafael Catalá. Foto: Andi Neureiter
Miclen LaiPang und Marilies Guschlbauer sind mehrfache internationale Preisträger und werden Teile ihres anspruchsvollen, hochvirtuosen Duo-Programmes (Miclen spielt eine Guarneri del Gesú Geige) präsentieren und mit Rafael Catalá die Welt- Uraufführung seines Trios für Geige, Violoncello und Gitarre „Oracle“ feiern.
Miclen LaiPang ist ein preisgekrönter Violinist mit Auftritten unter anderem in der Carnegie Hall und dem Musikverein Wien. Er ist Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter der Stradivarius International Violin Competition.
Die österreichische Cellistin Marilies Guschlbauer ist auch Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie u.a. der Manhattan International Music Competition und des internationalen Cello-wettbewerbs Liezen. Im Jahr 2022 wurde ihr der Interpretationspreis der Mozartgemeinde Wien verliehen.
Rafael Catalá ist ein vielseitiger Gitarrist und Komponist sowie der Gründer und künstlerischer Leiter der Seggauer Schlossmatineen. Mit der Uraufführung seines Werks "The Oracle" bringt er erneut seine besondere kompositorische Handschrift zum Ausdruck. Seine weltweiten Konzerte und preisgekrönten CD-Aufnahmen, unter anderem für Sony Classical, haben ihm internationale Anerkennung als herausragender Musiker eingebracht.
Rasch Karten sichern!
Tickets mit oder ohne Kulinarik buchbar.
Infos: T 03452 76506; www.leibnitzkult.at
Fotocredit: Roland Marx, Andi Neureiter