Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg am 24. Mai 2023 die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000.

„Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“, freuen sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg anlässlich dieses besonderen Anlasses, das mit einem Erinnerungsfoto auch bildlich dokumentiert wurde.

Beinahe Verdoppelung in 20 Jahren

54.609 Mitglieder zählte die WKO Steiermark vor 20 Jahren. Heute sind es fast doppelt so viele: nämlich exakt 100.000. Durchbrochen hat diese Marke die Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder am 24. Mai 2023 in der Regionalstelle Südsteiermark.

Die frisch gebackene Tapezierer- und Dekorateure-Meisterin hat sich in Leibnitz eine Werkstatt eingerichtet und will von hier aus ihre unternehmerischen Träume realisieren. „Nach Jahren als Angestellte in der Einrichtungsplanung und im Ladenbau möchte ich jetzt mein eigenes Projekt umsetzen“, so Dingsleder. Wie für die überwiegende Mehrheit der GründeriInnen war auch für sie der Wunsch eigener Chef bzw. eigene Chefin zu sein, die größte Antriebskraft in Richtung Selbständigkeit. „Dazu kommt die zeitliche Flexibilität“, betont Dingsleder, die erst nach der Matura ihre handwerkliche Karriere in Form einer Lehre gestartet hat.

Prominente Gratulanten

„Unser Ziel ist es, die Steiermark gemäß unserem Motto „Selbstverständlich selbständig“ noch unternehmerischer zu machen. Mit dem Durchbrechen der Schallmauer von 100.000 Mitgliedern zeigt sich, dass wir hier auf einem sehr guten Weg sind“, haben Katharina Dingsleder Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg persönlich zum Weg in die Selbstständigkeit beglückwünscht.

Mit 4.736 Neugründungen verzeichnete man im Vorjahr in der Steiermark um 56,3 Prozent mehr Gründungen als noch vor 20 Jahren. Wobei vor allem auch der Frauenanteil stark zugenommen hat, und zwar von 30,7 auf 49,9 Prozent (Rechtsform Einzelunternehmen).

100.000 Bienen angesiedelt

Eine nachhaltige Entwicklung, der Herk und Dernoscheg nun auch ein nachhaltiges Symbol widmen: 100.000 Bienen wurden auf dem Areal der WKO Steiermark angesiedelt. „Wir wollen damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum setzen, Wirtschaft und Umwelt sind kein Gegensatz – im Gegenteil: Sie gehen in unserer Steiermark Hand in Hand“, so Herk, Dernoscheg & Co.