Die die bereits in die Jahre gekommene Schulbibliothek der Mittelschule Gamlitz erstrahlt nach der jüngsten Renovierung in neuem Glanz und wird von Schüler:innen und Lehrer:innen wieder mit Freude genutzt. Beim Do-it-yourself-Projekt standen Wiederverwendung und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Prioritätenliste. 

Gemeinsame Anstrengung

Die Renovierung der Bibliothek war nicht nur ein wichtiger Schritt bei der Leseförderung der Schüler:innen, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt der gesamten Schulfamilie. Unter der Leitung von Bibliothekarin Sabrina Jelen haben die Schüler:innen und Lehrer:innen im Werkunterricht daran gearbeitet, die Bibliothek zu verschönern und zu modernisieren.

Zunächst wurden alte Bücher aussortiert und durch neue, altersgerechte und interessante Bücher ersetzt. Dazu passend wurden auch die Regale sauber abgeschliffen, wieder frisch gestrichen und die Bücher darin neu und übersichtlicher eingeordnet.

Aktive Teilnahme der Schüler:innen

Die Schüler:innen haben sich auch an der kreativen Gestaltung der Bibliothek beteiligt und Bilder gemalt sowie Collagen erstellt, um die Wände der Bibliothek bunt und freundlich zu gestalten. Dank Unterstützung der Lehrer:innen kam es zur Erneuerung der Sitzgelegenheiten samt bequemen Kissen, die zum Verweilen einladen. Durch die neuen Bücher und die gemütliche Atmosphäre fühlen sich die Schüler:innen in der Bibliothek wohler und werden zum Lesen animiert. Auch die Lehrer:innen nutzen die Bibliothek nun vermehrt für den Unterricht. „Es ist toll zu sehen, wie sich alle Schüler:innen und Lehrer:innen für die Bibliothek engagiert haben. Wir haben jetzt einen wunderschönen Raum, in dem man gerne Zeit verbringt und sich auf spannende Lesestunden freut“, ist Direktorin Bianca Kremser beistert.

Die Gamlitzer Mittelschüler haben für ihre Schulbibliothek eifrig selbst Hand angelegt.

Vorlesestunde in der Bibliothek

Im Sinne der Gemeinschaft wurden die Kinder des Kindergartens Gamlitz zu einer Vorlesestunde in die Bibliothek eingeladen, bei der die Mittelschüler:innen ihre Lieblingstexte vorlasen. Im Anschluss an die Lesung haben die Kinder dann auch noch gemeinsam gebastelt. 

Die Schulbibliothek der Mittelschule Gamlitz ist ein gelungenes Beispiel für die besondere Bedeutung von Leseförderung und Gemeinschaftsarbeit. Hier können Schüler:innen ihre Liebe zum Lesen entdecken und vertiefen, während sie gleichzeitig lernen, gemeinsam etwas zu schaffen.