Der größte Pflichtschulstandort im Bezirk Leibnitz, das Schulzentrum in Heiligenkreuz am Waasen, konnte rechtzeitig mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Als nächster Schritt folgte nun in der Volksschule die Umstellung auf interaktive Schultafeln.

Digitales Zeitalter dank interaktiver Schultafeln

Auf Initiative von Bgm. Franz Platzer (Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen) kam es nun in der Volkschule Heiligenkreuz am Waasen für die Schülerinnen und Schüler aller acht Klassen im Sommer 2022 zur Umstellung auf interaktive Schultafeln. So konnte das neue Schuljahr im wahrsten Sinne des Wortes „digital“ gestartet werden. Die interaktiven Touchmonitore samt dem gesamten Zubehör lieferte die Fa. Büroteam Armbrust. Die Kosten der Umstellung tragen die beiden Schulsprengelgemeinden Heiligenkreuz am Waasen und Pirching am Traubenberg.

Ein historisches Foto

Auf dem Erinnerungsfoto (v.l.n.r.): Jürgen Armbrust (Fa. Büroteam), Klassenlehrerin Maria Rentmeister, Bgm. Franz Platzer, die beiden SchülerInnen Niklas Koller und Lara Neuhold , Schulleiterin Dir. Erika Tropper, Bgm. Siegfried Neuhold von der Gemeinde Pirching am Traubenberg, Schulwart Harald Simentschitsch und Klassenlehrer Valentin Missethan.