Die ShoppingCity Seiersberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Für 2020 gibt es ebenfalls Grund zum Jubeln, immerhin ziehen jede Menge neue Shoppartner ein.

Im Jahr 2019 konnte das Einkaufszentrum in Seiersberg die beste Frequenz und zugleich den besten Umsatz seit seiner Eröffnung verzeichnen. „Es ist toll, wenn man solche Erfolgszahlen präsentieren kann. Zugleich ist das ein Ansporn für 2020“, freut sich Marketingleiterin Sylvia Baumhackl. „Ein großer Dank gebührt unseren Kunden, die diese tollen Zahlen möglich gemacht haben.“

Stolz verkündet Baumhackl darüber hinaus, dass die Einpackservice-Aktion ein voller Erfolg war. Im Zuge dieser konnte ein Scheck im Wert von 3.000 Euro an die Caritas übergeben werden. Die Summe ergab sich aus den Spenden beim Einpackservice und einem Zuschuss der ShoppingCity Seiersberg.

Viele neue Shops

Das heurige bietet ebenfalls mehrere Gründe zum Jubeln: In den nächsten Monaten kann die ShoppingCity Seiersberg über eine Vielfalt an neuen Shoppartnern berichten. Das E-Steiermark Kundenservice feiert am 28. Jänner Reopening, am 1. Februar eröffnet ERA Immobilien, ab 3. Februar versüßt der Waffelplanet im Haus 3 den Besuchern das Leben. Außerdem ziehen zwischen Mitte Februar und Mitte März Foot Locker, TEDI und Basler Beauty in die ShoppingCity ein. Im April folgen BSHG Bosch Haushaltsgeräte und die Pizzeria Mirano.

„Als neue Serviceleitung bieten wir nun am Schauplatz auch ein ‚offenes Bücherregal‘ an. Buch nehmen, lesen, retour bringen oder behalten. Es können auch Bücher eingestellt werden. Danke an Gabriela Koch von ‚Herzensworte‘ für die Spende von 700 Büchern“, so Baumhackl weiter.

Im Bild (v.l.): Philipp Friesenbichler (Marienstüberl), Sylvia Baumhackl (ShoppingCity Seiersberg), Schwester Elisabeth (Marienstüberl)