Im Zuge der Bauarbeiten für das Pfarrheim und anderer Veränderungen am Kirchplatz von St. Nikolai ob Draßling verschwand vor etwa 50 Jahren eine Kaiser Franz Josef Büste aus dem Jahre 1904. Auf Initiative des ÖKB Ortsverbandes konnte nun wieder ein Kaiser-Franz-Josef-Denkmal als Ersatz für die Büste aufgestellt werden.
Heute kann sich niemand mehr so genau erinnern, wann und warum das Denkmal seinerzeit entfernt wurde. Auf Initiative des ÖKB Ortsverbandes St. Nikolai unter Obmann Josef Hofer und dem rührigen Vorstand sowie dank des großzügigen Sponsors VS-Dir.R. OSR Kurt Eder aus Mettersdorf wurde beschlossen, das Kaiserdenkmal in anderer Form wieder herzustellen. Neben dem gebürtigen St. Nikolaier Hofer half aber vor allem auch die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark unter Bgm. Gerhard Rohrer tatkräftig mit, das Denkmal zu erneuern.
Expertise und Werk von Franz Donner
Als beratender Künstler und letztlich Ausführender fungierte der Bildhauer Franz Donner aus Empersdorf, der schon mehrere Projekte, wie etwa das Hubertusdenkmal von Josef Altenburger oder die Marienstatue am Friedhof in St. Nikolai ob Draßling umsetzt hatte. Das gelungene Relief steht nun unweit der Kaisereiche, die 1888 zum 40-jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef gepflanzt worden war und mittlerweile zu einem riesigen Baum herangewachsen ist. Auch Volksschule war im jähr 1900 auf Initiative des Kaisers erbaut worden.

Aufstellung der Skulptur
Beim Aufstellen der Marmorskulptur leisteten die Kameraden des ÖKB wertvolle Arbeit. Somit wurde das neu geschaffene Kaiserplatzl mit Kaisereiche, Volksschule und einer großartigen von der Marktgemeinde errichteten Sitzgelegenheit mit dem Kaiserrelief vervollständigt. Das neue Monument reiht sich harmonisch in das Ortsbild ein. Es soll deutlich zum Ausdruck gebracht werden, dass alle an der Errichtung des Reliefs Beteiligten Demokraten und keine Anhänger der Monarchie sind. „Wer die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten möchte, muss die Vergangenheit kennen“, so die Protagonisten des Kaiserdenkmals. Ein Festakt in Anwesenheit der Bevölkerung und von Vereinsvertretern wird dann im Frühjahr 2023 erfolgen.