Dieser Tage hat die Sparte Handel der WKO Steiermark in der Alten Universität den Handelsmerkur 2022 verliehen. Unter den Besten der weiß-grünen Handelslandschaft war auch Alfred Scheucher (Fa. Steirerfleisch), der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.  

Der Handelsmerkur wird nur für ganz besondere Leistungen im steirischen Handel verliehen. „Der Handelsmerkur ist eine ganz besondere Ehre. Mit ihm geben wir den hervorragenden Leistungen unserer Betriebe eine verdiente Bühne. Schließlich versorgen unsere 24.628 steirischen Handelsunternehmen die Menschen nicht nur mit Gütern, sie schaffen auch Arbeitsplätze und sichern damit mehr als 71.000 Steirerinnen und Steirern ihr Einkommen. Diese Stabilität ist von enorm hoher Bedeutung“, versichert WKO-Spartenobmann Gerhard Wohlmuth.

Alfred Scheucher für „Lebenswerk“ ausgezeichnet

Die Kategorie „Lebenswerk“ ging an Alfred Scheucher, der mit „Steirerfleisch“ weiß-grüne Unternehmensgeschichte geschrieben hat, wie auch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl in ihrer Laudatio beim Handelsmerkur betonte. Steirerfleisch, gegründet 1966, ist Markt- und Technologieführer bei der Erzeugung und Vermarktung von Schweinefleischprodukten in Österreich, verweist auf eine Exportquote von 48 Prozent und beschäftigt inklusive Tochterunternehmen 860 Angestellte. Das Thema Nachhaltigkeit spielt in dem Betrieb eine große Rolle. So wird beispielsweise die benötigte Energie aus Hackschnitzel der regionalen Bauern und aus eigenen Sonnenkraftwerken gewonnen. Auch in Sachen Digitalisierung und künstlicher Intelligenz für Produktion und Logistik setzt Steirerfleisch mit seinen eigenen Entwicklungsstandorten international Maßstäbe.
„Wir durften ja schon einige Preise entgegennehmen, darunter zweimal jenen als Austrians Leading Company. Doch dieser ist mit Abstand der wichtigste für mich“, freute sich Alfred Scheucher. 

Weitere Preisträger

In der Kategorie 1 (Unternehmen bis zehn Mitarbeiter) fiel die Wahl auf die Firma Brickcomplete und in der Kategorie 2 (über zehn Mitarbeiter) überzeugte die Jury das traditionsreiche Handelsunternehmen Zöscher&Söhne mit Sitz in Graz.

[adrotate banner="6"]