In der Zeit von 9. bis 11. Februar 2023 lädt die Polytechnische Schule Leibnitz zu „Tagend er offenen Tür“ ein, um Schüler:innen und Eltern über die Schule zu informieren. 

Dem aktuellen Motto „Mehr als nur Theorie“ entsprechend, präsentieren die Lehrer:innen und Vertreter:innen von Partnerunternehmen einzelne Fachbereiche. Das zweistündige interessantes und abwechslungsreiche Programm Stunden ermöglicht es Jugendlichen unter Anleitung der Lehrlingsbeauftragten und der PTS Schüler:innen, das handwerkliche Geschick in den verschiedenen Fachbereichen unter Beweis zu stellen.

Einladung an Schüler:innen der 8. Schulstufe

„Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe am Donnerstag, dem 9. Februar bzw. am Freitag, dem 10. Februar ganz herzlich ein, unsere Schule mit einzelnen Workshops und Partnerunternehmen zwischen 8.30 Uhr und 13.30 Uhr kennenzulernen. Für alle Schulklassen unserer Zubringerschulen wird ein Shuttlebus organisiert“, so Dir. Jochen Pießnegger und das gesamte Team der PTS Leibnitz.

Einladung an interessierte Eltern

„Der Samstag, der 11. Februar ist von 9 bis 12 Uhr für alle interessierten Eltern, Schüler:innen und auch Kolleg:innen offen. Es erwartet euch an diesen Tagen ein sehr abwechslungsreiches Programm und in einigen Workshops könnt ihr sogar euer handwerkliches Geschick unter Beweis stellen“, lädt der Schulleitern ein.

Die Lehrlingsbeauftragten der Partnerunternehmen der PTS Leibnitz stehen an den „Tagen der offenen Tür“ ebenfalls für Fragen rund um Bewerbung, Lehrberufe und Berufsanforderungen zur Verfügung. 

Präsentationen von Partnerunternehmen

Im Fachbereich Metallwerkstätte stehen Vertreter:innen von der Fa. Fink Druckguss und Your Job den Besucher:innen für weiterführende Fragen mit Rat & Tat zur Seite. In folgenden weiteren Fachbereichen sind nachstehende Vertreter:innen von Unternehmen an den „Tagen der offenen Tür“ mit dabei: Holz-Bau: Partl Bau, Elektro-Metall: Elektro Sunko und Your Job, Handel-Büro: DM, Roth

Als weitere Partnerunternehmen vor Ort sind aber auch noch XAL, Magna, Siemens, Roth, Sappi, EVG, Partl, AVL, Knapp oder Andritz zu nennen.