Auf dem Gelände der Volksschule Heimschuh hat dieser Tage die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh die jüngste Technische Hilfeleistungsprüfung veranstaltet.
Die Leistungsprüfung ist ein probates Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse durch ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung. Ohne die gründliche Ausbildung jedes einzelnen Teilnehmers ist eine Beteiligung nicht sinnvoll. Sie muss sich, mit Ausnahme des Gruppenkommandanten und der Maschinisten, auf alle Funktionen beziehen. Das Ziel der Leistungsprüfung ist die vorbereitende Ausbildung. Dabei werden keine Rekordzeiten angestrebt, sondern die Gruppe soll vielmehr gemeinsam eine gute Leistung erbringen.

Für eine disziplinierte Durchführung der Technische Hilfeleistungsprüfung sorgte das bewährte Bewerterteam mit Hauptbewerter ABI d.F Gerhard Glauninger und den Bewertern ABI d.F Gottfried Roiko und OBI a.D. Alfred Resch.
Besonders stolz ist man bei der Freiwillige Feuerwehr Heimschuh als Veranstalter darauf, insgesamt gleich vier Gruppen für die Leistungsprüfung zusammengestellt zu haben und teilnehmen lassen konnte.

Die jüngste Technische Hilfeleistungsprüfung in Heimschuh wurde in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgehalten.

THLP Klasse 1 / Bronze 1:
Die Technische Hilfeleistungsprüfungsplakette in Bronze erhielten:
GKdt ORTLER Patrick
ME SKARGET Michael
MA 1 MAURER Daniel
RTRF PICHLER Tobias
RTRM JUD Alexander
STRF SCHAFSCHETZY Anton
STRM POP Florin
MA2 PASSATH Markus
GTRF SKARGET David
GTRM KLAMPFER Peter

THLP Klasse 1 / Bronze 2:
GKdt ORTLER Patrick
ME POP Larissa
MA 1 MAURER Daniel
RTRF NEUMANN Joachim
RTRM SKOFF Nadine (Ergänzungsteilnehmerin der FF Obervogau)
STRF SCHAFSCHETZY Anton
STRM POP Florin
MA 2 PASSATH Markus
GTRF SKARGET David
GTRM OBLAK Simon
THLP Klasse 2 / Silber 1:
In den Wertungsklassen Silber und Gold wurden die Positionen gezogen und resultierten folgende Teilnehmer:
GKdt ORTLER Patrick
MA 1 MAURER Daniel
MA 2 PASSATH Markus
GRÖBNER Stefan
PRIMUS Christian
HIERZER Alexander
JUD Alexander
MOCHART Claudio
MOITZ Kevin
POSCH Georg

THLP Klasse 3 / Gold 1:
GKdt ORTLER Patrick
MA 1 MAURER Daniel
MA 2 OBLAK Michael
GRÖBNER Stefan
PRIMUS Christian
HIERZER Alexander
JUD Alexander
MOCHART Claudio
MOITZ Kevin
POSCH Georg

Nach der Beendigung aller vier Gruppen folgten noch Grußworte der Ehrengäste, so u.a. von Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Josef Krenn und Bgm. Alfred Lenz.

Ein großes Dankeschön gilt Zugskommandant BM Georg Posch für die Organisation und Planung im Vorfeld der Leistungsprüfung.

Zum Abschluss des Wettkampftages ließ man den spannenden Prüfungstag beim Buschenschank Schneeberger gesellig ausklingen.
Die FF Heimschuh bedankt sich bei allen Zuschauern und Unterstützern und darf stolz sein auf die Leistung der Kameradinnen und Kameraden.