Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 haben die Teilnehmerinnen der Kursmaßnahme des zam Leibnitz in Workshops unter Anleitung ihrer kompetenten Trainerinnen das Thema „Schönheit und Schönheitswahn“ aus unterschiedlichsten Blickwinkeln thematisiert. Bei einer Ausstellung im AMS Leibnitz konnten die sehenswerten Ergebnisse bewundert werden.

Schön sein um jeden Preis!

Frauen und Mädchen werden schon sehr früh mit dem Begriff „Schönheitsideal“ und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert. Schön sein um jeden Preis, das wird vielen Kindern und Jugendlichen heute im Fernsehen, in der Werbung, aber auch auf Social Media Plattformen wie Instagram tagtäglich in Form von makellosen Körpern inszeniert und in ganz spezifischen Bildern vorgehalten. Daher ist der sensible Umgang mit den Themen Bodyshaming und Körperwahrnehmung zu stärken. Aus diesem Grund stellte sich im Rahmen des internationalen Frauentages das zam Leibnitz, eine Qualifizierungsmaßnahme des AMS, diesem Themenfeld.

„Was ist Schönheit?“

Neun Frauen der „Technischen Vorqualifizierung“, eines Vorbereitungskurses auf technische Ausbildungen für Frauen, haben sich dem Thema über die Gestaltung von „Nanas“ – angeregt durch die Kunstwerke von Niki de Saint Phalle – genähert und mit ihren Kunstwerken das Thema „Was ist Schönheit“ hinterfragt. Die Bearbeitung mit den unterschiedlichsten Materialien zu dem brisanten Inhalt führte die motivierten Frauen zu den bunten Ergebnissen.

Andere Gruppen beschäftigten sich in den Workshops mit dem Thema „Schönheit in den Sozialen Medien“, „Schönheitsbegriffe in anderen Ländern“ und „Schönheit im historischen Zeitraffer“.

„Wir brauchen einen Frauentag“

Bei der Präsentation der Ergebnisse und Werke durch die Teilnehmerinnen und Trainerinnen des zam waren die designierte Leiterin des AMS Leibnitz, Frau Ingrid Gürtl, Gleichstellungsbeauftragte Frau Sabine Thomann und Kursbetreuerin Frau Daniela Derwaritsch mit ihren Kolleginnen und Kollegen eingeladen, sich auf die Ausstellung einzulassen und zu diesem polarisierenden Thema zu diskutieren. Gemeinsam mit der Regionalleiterin des zam Leibnitz, Frau Helga Sams und ihrem engagierten Team, wurde dieser Tag unter dem Motto „Wir brauchen einen Frauentag“ gefeiert und das Thema Gleichstellung behandelt.