SEGGAUBERG. Nach dem Motto der Seggauberger Wehr „Schnell.Professionell.Freiwillig.“ veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Seggauberg unter dem Kommando von HBI Robert Wagner am Bauplatz des neuen Seggauberger Feuerwehrhauses eine große Rohbauparty samt Grillend. Mit dabei waren neben dem planenden Architekten DI Johann Repolust u.a. auch Bgm. Helmut Leitenberger, Finanzstadtrat Alfred Pauli, die Stadträte Johann Hutter und Johann Hofmann sowie Leibnitzer Gemeinderäte wie Vitus Riedl oder Kurt Stopper. Aber auch Franz Hierzer von Pichler Bau aus Gralla fand sich zur Rohbauparty ein.
Der Grund für erste Feierlichkeiten ist, dass die Mitte Jänner 2019 begonnen Bauarbeiten für das neue Rüsthauses der FF Seggauberg (Kostenpunkt rund 1,8 Millionen Euro) zügig voranschreiten. Denn es stehen bereits die Grundmauern samt Flachdach und lassen sich die Funktionsräume bereits erahnen, womit am Freitag, dem 14. Juni 2019 der ideale Zeitpunkt für die Rohbauparty bereits erreicht war.
Die Möglichkeit zu einer persönlichen Führung durch die Baustelle nutzten auch Mag. Andrea Kager-Schwar, Direktorin der Bischoeflichen Gutsverwaltung, und Mag. Harald Kager.
Für die musikalische Begleitung der Festlichkeit sorgte das Seggauberger Brass Quintett.
Die offizielle Eröffnung wird am 5. Oktober 2019, um 16 Uhr erfolgen. Die Übersiedlung soll bis zum 5. November 2019 abgeschlossen sein.