top of page

Alle zusammen: STK-Weingüter präsentieren die Lieblingsweine

  • la6098
  • 16. Juni
  • 2 Min. Lesezeit


Diesmal ging die Jahrgangspräsentation der zwölf Steirischen Terroir & Klassik-Weingüter am Produktionsstandort des Weingutes Frauwallner am 14. Juni 2025 in Straden über die Bühne. Die VertreterInnen der STK Weingüter kredenzten den zahlreichen Weinfreundinnen und Weinfreunden an die 120 ihrer Lieblingsweine.


Konsequentes Streben nach Weinqualität


Bereits im Jahr 1986 als "Steirische Klassik-Winzer" gegründet, hat die Gruppre ab dem Jahr 1993 den Begriff "Steirische Klassik" für frische, fruchtbetonte Weißweine aus dem typisch steirischen Rebsorten geprägt und zu einem allseits bekannten Begriff gemacht. Bis heute sind die STK Weingüter mit großer Leidenschaft und viel Engagement um die Qualität des steirischen Weins bemüht. Das gemeinsame Ziel ist die Vinifizierung von Spitzenweinen mit unverwechselbarem Charakter und der Typizität aus dem jeweiligen Terroir von Top-Rieden. Der traditionelle Höhepunkt der vinologischen Kooperation ist Jahr für Jahr die jeweilige Jahrgangspräsentation der aktuell 12 Steirischen Terroir- & Klassik-Weingüter, die abwechselnd auf den diversen Weingütern der Mitgliedbetriebe über die Bühne gehen.


"Alle zusammen"


Heuer war Walter Frauwallner in Straden der Gastgeber dieses Top-Events bei dem die STK Weingüter Frauwallner, Gross, Lackner-Tinnacher, Maitz, Neumeister, Polz, Erwin und Hannes Sabathi, Sattlerhof, Tement, Winkler-Hermaden und Wohlmuth an die 120 ihrer edlen Tropfen dem interessierten Weinpublikum kredenzten.


Unter den prominenten Verkostern sah man auch u.a. Landtagspräsident Christopher Drexler mit Gattin Iris.


Jungweine und gereifte Raritäten


Im Rahmen einer Kollekitionsverkostung stellten die VerteterInnen der 12 STK Weingüter unter dem Motto "Alle zusammen" (all in) den neuen Weinjahrgang 2024 und zusätzlich noch ältere, gereifte Weinjahrgänge sowie Raritäten aus den vorangegangenen Weinernten vor.

Die Kulinarik zum Top-Event steuerte Richard Rauch (l.) bei. Hier am Erinnerungsfoto mit Martina und Eugen Roth (Gady Lebring).

Die zahlreichen Brotspezialitäten der Biobäckerei Vom Lichtenberg sorgten für weiteren Genuss. Für Kaffee und Musik zeichnete DJ Manfredo di Lavaredo verantwortlich.

Erwin Sabathi (r.), dessen Familienweingut heuer das 375-Jahre-Jubiläum feiert und dafür eigens einen Jubiläumswein herausgebracht hat, kredenzte auch den Familien (Raiffeisenbank Leibnitz VDir. Andreas Draxler und Eugen Roth von der Geschöäftsleitungdes Autohauses Gady in Lebring-St. Margarethen seine edlen STK-Tropfen.


Mit edlen Tropfen aus Doppelmagnum-Flaschen ins Finale


Da ja bekanntlich das Beste zum Schluss kommt, fand die Jahrgangspräsentation der STK Weingüter mit einer Raritäten-Charity-Versteigerung zugunsten des Rotary Club Leibnitz und einer exklusiven Verkostung besonderer STK-Weine aus Großflaschen ein fulminantes Finale.


Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page