Im Rahmen der Bewegungsrevolution, der größten Bewegungsinitiative des Landes, sind Steirer:innen seit 1. Dezember aktiv: Die kleinen Turnübungen des bewegten Adventkalenders werden täglich als Auflockerung im Unterricht, als Muntermacher in Unternehmen oder Aktivierung in Seniorenzentren herangezogen – etwa Volksschüler:innen in Möderbrugg im Murtal oder Bewohner:innen im Seniorenzenrum Amicalis in Tillmitsch. Ziel ist es, weniger bewegten Personen Ideen für den Start in ein gesünderes Leben zu geben und die bewegte Routine über den Advent hinaus beizubehalten.
Bewegung statt Schokolade
Seit Juli 2023 animiert die Bewegungsrevolution, eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Steirer:innen aktiv zu werden. Mit dem Ziel, die Menschen unseres Bundeslandes zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. Die kleinen Turnübungen des bewegten Adventkalenders der Bewegungsrevolution sind steiermarkweit bereits Teil des Alltags – als Auflockerung im Unterricht, als Fitmacher in Ordinationen oder gemeinsames Ritual in Unternehmen.
Adventaktion auch in Tillmitsch
Manchmal genügt eine Idee oder ein kleiner Anreiz, um Menschen in Bewegung zu versetzen. Wortwörtlich ist das der Bewegungsrevolution mit ihrer Adventaktion gelungen: Jeden Dienstag freuen sich die Bewohner:innen im Seniorenzentrum Amicalis Tillmitsch über das Öffnen des Türchen des bewegten Adventkalenders. Mit der Bewegung kommt nicht nur Lebensfreude ins Haus, sondern einmal im Monat sogar die Volksschüler:innen des Ortes, die den älteren Menschen bei der Durchführung der Übungen helfen und gemeinsam generationenübergreifend Spaß haben.
Mehr gesunde Lebensjahre für alle
Warum es das langfristige Ziel ist, Bewegung unter die Leute zu bringen? Mehr gesunde Lebensjahre für alle! Denn auch wenn die Lebenserwartung bei Frauen in Österreich bei rund 84 Jahren und bei Männern bei rund 79 Jahren liegt, bedeutet diese Tatsache noch lange nicht, dass die Jahre davor auch vital und fit verbracht werden. Einlenken kann man selbst mit ein wenig Bewegung – wie etwa im bewegten Adventkalender - und dadurch auch künftig dazu beitragen, unser Gesundheitssystem zu entlasten.
So funktioniert der Bewegte Adventkalender
Seit 1. Dezember bis Heiligabend wird jeden Tag ein Türchen mit einer neuen Turnübung geöffnet – sowohl im gedruckten Exemplar als auch digital in Form eines Videos auf der Website oder auf den Social Media-Kanälen der Bewegungsrevolution. Die Übungen und deren Ausführungen werden darin genau erklärt sowie angegeben, wozu jene dienen, wie schwer sie sind oder wie oft sie ausgeführt werden sollen.
Nach wie vor kann der gedruckte Adventkalender für daheim in einem der drei Sport-Dachverbände in Graz abgeholt werden (ASKÖ Steiermark, Schloßstraße 20, 8020 Graz / ASVÖ Steiermark, Herrgottwiesgasse 260, 8055 Graz / SPORTUNION Steiermark, Gaußgasse 3, 8010 Graz). Solange der Vorrat reicht.
Alle Infos unter: www.diebewegungsrevolution.at/adventkalender
Fotocredits: Jenny Vollmann & Bewegungsrevolution