top of page

Bezirk Leibnitz: Der regionale Arbeitsmarkt im März 2024



Der Arbeitsmarkt blieb im Monat März weiterhin wankelmütig. Der heimische Autocluster bereitet der Steiermark weiter Sorgen und die Bauwirtschaft kommt nur langsam in Schwung. Einerseits reduzieren Betriebe ihren Personalstand und andererseits suchen heimische Betriebe verzweifelt nach MitarbeiterInnen.


"Die Zahl der unselbständig Beschäftigten im März 2024 lag bei 35.600 Personen, was gegenüber dem Jahr 2023 eine praktisch unveränderte Anzahl darstellt", vermeldet Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl vom Arbeitsmarktservice Leibnitz.


Arbeitslosigkeit


Ende März 2024 waren 2.464 Arbeitslose und 543 SchulungsteilnehmerInnen beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 38 Frauen und 150 Männer mehr als Vorjahr (+ 8,3 %). Zum Vergleich: Im Vorjahr waren im März um 3,7 % Frauen und bei den Männern um 11,9 % weniger arbeitslos! Mit einer Arbeitslosenquote von 8 % (+ 0,6 %) Ende Jänner 2024 liegen wir über den Landesschnitt von 7 %.


Stellen- und Lehrstellenmarkt


Im März wurden dem AMS Leibnitz 315 neue offene Stellen gemeldet (-115 Stellen).

Aktuell offene Stellen:

  • sofort verfügbar: 670 Stellen (-77)

  • nicht sofort verfügbar:     188 Stellen (+25)

Die meisten offenen Stellen nach Branchen:

  • Industrie und Gewerbe: 296

  • Dienstleistungsberufe:   192

  • Produktion:                      127 freie Stellen.

Lehrstellenmarkt. Den 71( +16) sofort verfügbaren offenen Lehrstellen stehen 29 (16) Lehrstellensuchende gegenüber. Die meisten Lehrstellen nach Branchen:

  • Industrie und Gewerbe: 54

  • Handel:                            51

  • Dienstleistungsberufe:   29


Ein Ausblick


Vom 15. bis 19. April 2024 steht das BIZ wieder allen Personen, die Interesse an einer dualen Ausbildung haben oder Informationen rund um das Thema LEHRE benötigen, mit einem umfassenden Beratungsangebot zur Verfügung!

Ob bei der Suche nach Informationen zu den verschiedenen Lehrberufen, bei der Abklärung der eigenen Interessen und Stärken oder bei der Entscheidung, welcher Lehrberuf bzw. Ausbildungsweg der richtige ist – die AMS ExpertInnen unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von einer Vormerkung beim AMS mit einer individuellen und kostenlosen Bildungs- und Berufsberatung auf ihrem Weg zur richtigen Lehrstelle.


Die Terminvereinbarung dafür ist denkbar einfach: Interessierte Personen kontaktieren dass BIZ per E-Mail biz.leibnitz@ams.at oder Telefon +43 50 904 614 656 um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Beratung kann sowohl persönlich also auch telefonisch oder online erfolgen.


Speed Dating für Arbeitssuchende


Am 24. April 2024 findet in der Leibnitzer Geschäftsstelle des AMS im Kindermann Zentrum, Dechant-Thaller-Straße 32 wieder ein Speed Dating für arbeitssuchende Damen und Herren und Personalverantwortlichen von Unternehmen statt.


Foto: Kindermann

bottom of page