Das Juni-Programm 2025 im Stieglerhaus
- la6098
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Mit Jazz, Literatur und „Eiszeit“-Wissen bringt der Juni ein cooles Programm ins Stieglerhaus, das swingt, das Herz berührt und das Hirn massiert.
Zum Auftakt am 6. Juni vereint die stimmgewaltige Vesna Petkovic Jazzvibes und Balkanseele in fein ziselierten Songs voller Emotionen, Intimität und Inspiration. Zur Seite stehen ihr Werner Radzik am Klavier und der Leibnitzer Ausnahme-Trompeter Gerhard Ornig. Ein Pflichttermin für Jazzliebhaber.
Die Woche darauf, am 13. Juni, bringen Onat Murat (Klavier), Tobias Melcher (Bass) und Andreas Reisenhofer (Schlagzeug) unser Haus zum Swingen. Die drei Jazz-Absolventen der Kunstuni Graz präsentieren gemeinsam mit dem Ö1-nobilitierten Saxophonisten Robert Unterköfler Eigenkompositionen und Standards aus dem Great American Songbook. Und alle Beine wippen mit!
Literatur für Jung und Junggebliebene
Weiter geht es mit unserem Vorlesetag für junges Publikum in Kooperation mit dem Team der Bücherei St. Stefan am Samstag, dem 14. Juni: gebannte Blicke, staunende Münder, begeisterte Kinder! Denn Vorlesen ist bärenstark.
Texte fürs Gemüt stehen tags darauf am 15. Juni bei der Literaturmatinee mit Marlen-Christine Kühnel im Mittelpunkt. Die Autorin spricht die drängenden Fragen der Zeit oftmals mit einem Lächeln an, das die Herzen der Zuhörer berührt. Dazu lässt Lokalmatador Siegmund Schmolli die Finger über die Knöpfe seiner steirischen Harmonika tanzen.
Wissen für Groß und Klein
Und natürlich haben wir wieder Wissenswertes für Groß und Klein im Programm: Warm anziehen heißt es am 18. Juni, denn da präsentieren Dr. Philipp Spitzer und sein Team vom Institut für Chemie der Uni Graz im Garten vom Stieglerhaus faszinierende Experimente rund um Schnee, Eis und Gletscher.
Am 20. Juni gibt das 2. „Frauencafé“ interessierten Frauen aus der Region bei einem feinen Frühstück erneut Raum für zwanglose Vernetzung, Austausch und offenen Dialog.
Und am 28. Juni können Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen lernen, wie man sein eigenes Wetterradar baut. Elektronik kinderleicht!
Das volle Programm im Juni 2025 im Überblick
Jahresthema
Frieden gestalten?!
Ort für Dialog und Visionen
Konzert/OPEN AIR
Freitag, 6.6.2025, 19:30
Jazz meets Balkan
Vesna Petkovic Band

Konzert
Freitag, 13.6.2025, 19:30
JAZZ FRIDAY: New Horizons
Onat Murat Trio feat. Robert Unterköfler
Kunstuniversität Graz

Literatur für junges Publikum
Samstag, 14.6.2025, 9:00- 11:00
Steirischer Vorlesetag „Vorlesen ist tierisch stark“
In Zusammenarbeit mit dem Team der Bibliothek St. Stefan
Bei Schönwetter im Stieglerhaus Garten.

Literaturmatinee
Sonntag, 15.6.2025, 11 Uhr
Bevor es zu spät ist
Texte: Marlen-Christine Kühnel
Musik: Siegmund Schmolli, Steirische Harmonika

spotting science/OPEN AIR
Mittwoch, 18.6.2025, 19:30
Summer Lab „Eiszeit“ – Das Experimentierlabor im Garten
Mit Ass. Prof. Dr. Philipp Spitzer, Institut für Chemie und seinem Team der Uni Graz

Vernetzungstreffen (Achtung, diesmal unter der Woche!!)
Mittwoch, 25.6.2025, 9:00- 11:00
Frauencafe #2
Impulsreferat: Timea Rath, Verein AKZENTE für Frauen
Elektronik- Workshop
Samstag, 28.6.2025, 10:00- 13:00
Projekt: Wetterradar St. Stefan
Für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Projektleitung: Robert Peißl
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Fotocredits: Stieglerhaus & Co. (siehe einzelne Fotos)