Diskussionsabend mit NRAbg. Gewessler & LAbg. Krautwaschl
- la6098
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

NRAbg. Gewessler im Gespräch mit BesucherInnen des jüngsten Stammtisches im Römerhof.
Die Grünen Leibnitz haben BürgerInnen aus Leibnitz und der Region am 13. März 2025 im Römerhof einen informativen Abend geboten. Zum jüngsten Stammtisch war sogar die frühere Klimaministerin und nunmehrige Nationalratsabgeordnete Leonore Gewessler sowie die Klubobfrau der Grünen Steiermark, LAbg. Sandra Krautwaschl, gekommen, um sich mit den zahlreichen interessierten Gästen auszutauschen.
Information und Aufklärung
Von beiden Spitzenpolitikerinnen gab es reichlich Information und Aufklärung. So etwa über die zahlreichen Falschmeldungen, die rund um das Renaturierungsgesetz kursieren.
Aber auch das Thema Bodenverbrauch, für den es in Zukunft Obergrenzen geben soll und dessen Umsetzung in der Realität noch aussteht, wurde angeregt debattiert.
„Es braucht Aufklärung über diese wichtigen Themen, weil es immer wieder Missverständnisse und Falschmeldungen gibt und dafür braucht es starke grüne Gruppen in den Gemeinden“, steht für LAbg. Krautwaschl fest.

NRAbg. Gewessler (l.) mit GR Winkler und Spitzenkandidatin Hochholdinger beim Stammtisches der Leibnitzer Grünen.
"Es geht um unsere Umwelt und die Zukunft!"
„Die Grüne Fraktion wird sich im Parlament auch in Zukunft dafür stark machen und Initiativen setzen. Weil es geht um unsere Umwelt und die Zukunft der nachfolgenden Generationen“, betonte Leonore Gewessler nachdrücklich.
Über zwei Stunden lang standen die beiden Spitzenpolitikerinnen für sämtliche Fragen rund um Klima- und Umweltschutz zur Verfügung.
Der Abend ging schließlich voll Tatendrang und im Bewusstsein zu Ende, wie essenziell der Schutz der Natur für eine lebenswerte Zukunft ist.
Fazit des jüngsten Stammtisches
„Eine gelungene Veranstaltung, bei der die Bevölkerung wieder einmal die Gelegenheit hatte, sich aus erster Hand über aktuelle Umweltthemen und innenpolitische Fragen informieren konnten“, freut sich Organisatorin Antje Hochholdinger, die gemeinsam mit Anita Winkler für die Grünen bei der Gemeinderatswahl am 23. März 2025 in Leibnitz antritt.
„Ein weiterer Anstoß, sich auch in Zukunft in der Stadtgemeinde intensiv für das Thema Umweltschutz und Kampf gegen die zunehmende Bodenversiegelung einzusetzen“, lautete der Grundtenor von Gäste und Veranstalterinnen.

NRAbg. Gewessler, GR Winkler und Spitzenkandidatin Hochholdinger, Wirt Niklas Stopper und LAbg. Krautwaschl (v.l.) beim Stammtisch der Leibnitzer Grünen im Wirtshaus Römerhof.
Die Möglichkeit, sich mit den Grünen Leibnitz auszutauschen, gibt es jeden zweiten Donnerstag im Monat stets mit Beginn um 18 Uhrh im Leibnitzer Wirtshaus Römerhof. "Alle Interessierten sind herzlich willkommen", versichern Hochholdinger und GR Winkler.
Fotocredit: Die Grünen Leibnitz