Erasmusverantwortliche der MS Lebring mit dem spanischen Gast Esperanza Riquelme aus Lanzarote.
In der Zeit vom 4. bis 8. März 2024 durfte das Lehrerkollegium der Mittelschule Lebring- St. Margarethen eine Pädagogin aus Lanzarote in der Südsteiermark willkommen heißen. Ziel der abwechslungsreichen Woche war ein intensiver Austausch von Unterrichtsmethoden und digitalen Unterrichtsmitteln.
Der spanischer Gast Esperanza Riquelme zeigte besonderes Interesse an offenen Lernformen und konnte darüber hinaus einen Einblick in die unverbindlichen Übungen „Robotik“ und „Digitales Experimentieren“ gewinnen. Dieses Angebot zielt besonders auf an Technik interessierte SchülerInnen ab und wird von den Jugendlichen auch gerne angenommen.
Gemeinsames Abendessen einiger PädagogInnen der MS Lebring mit Esperanza Riquelme
Erasmuskoordinator Prof. Matthias Stifter von der Mittelschule Lebring-St.- Margarethen und Prof. Anna Partl-Tieber übernahmen die Verantwortung für die Gesamtorganisation und für das abwechslungsreiche Programm samt außerschulischer Aktivitäten.
Zukünftige Kooperationen
Außerdem fand man Zeit für Gespräche über zukünftige Kooperationen. Die Austauschwoche war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, viel Engagement und neuen Einblicken, die der Schulqualität beider Schulen zugutekommen sollen.
Esperanza Riquelme zu Besuch an der Karl-Franzens-Univeristät Graz.
Fotos: MS Lebring-St. Margarethen