top of page

"Gelebte Kinderrechte" zeigt Ausstellung im JUFA Leibnitz

  • la6098
  • 21. Mai
  • 1 Min. Lesezeit


Am 20. Mai 2025 eröffnete im JUFA Hotel Leibnitz die aktuelle Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“, die dank der Kooperation vom Kinderbüro (Lobby für Menschen bis 14) und der Arbeiterkammer Steiermark noch bis 2. Juni 2025 bei freiem Eintritt in Leibnitz gezeigt wird.


Auftakt zu einer Entdeckungsreise


Mit dabei waren bei der Ausstellungseröffnung auch zwei 4. Klassen der VS Leibnitz. Nach einem Kinderrechteworkshop mit Mitarbeiterinnen des Kinderbüros hat Hoteldirektorin Silvia Oswald die Kinder noch zu einer Jause eingeladen. Danach erkundeten die Schülergruppe die Ausstellung selbstständig mittels einer spannenden Rätselrallye.

 

Die SchülerInnen der VS Leibnitz waren jedenfalls mit Begeisterung dabei, die Kinderrechte näher kennenzulernen und haben außerdem tolle Ideen für Projekte eingebracht. So etwa, wie Kinderrechte im Alltag gelebt werden können.


„Es war ein sehr gelungener Vormittag und schön zu sehen, mit welchem Eifer und Ausdauer die Kinder beim Ausfüllen der Rätselhefte dabei waren! Für uns ist es wichtig, mit der Ausstellung Kinder über ihre Rechte zu informieren und sie auf diese Art erlebbar zu machen“, freute sich Projektleiterin Gabriele Schröfelbauer.

 

Wanderausstellung zeigt Best-Practice-Beispiele aus der Steiermark


Die Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ ist eine Wanderausstellung, die ein ganzes Jahr an mehreren Standorten in der gesamten Steiermark zu sehen ist. Heuer zeigt sie erfolgreich umgesetzte Best-Practice-Beispiele aus der Steiermark, die für den TrauDi!-Kinderrechtepreis 2024 eingereicht worden sind. Die Projekte widmen sich den Kinderrechten und zeigen das Engagement von Menschen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen.


Interaktives Erlebnis


BesucherInnen haben die Möglichkeit, die Ausstellung mittels QR-Code interaktiv zu erleben. Kinder und Schulklassen können mit dem kostenlosen Rätselheft zum Download an einer Rätselrally teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

 

Fotocredits: © Kinderbüro

bottom of page