Gemeinsamer Geist hat wieder in Leutschach zugeschlagen!
- la6098
- 17. März
- 1 Min. Lesezeit

Gerade in herausfordernden Zeiten wie wir sie gerade alle erleben, ist ein gemeinsamer Geist gefragter denn je! Auf Initiative von Bgm. Erich Plasch haben sich dieser Tage Leutschacher Weinbauern und Edelbrenner im Medienraum der Mittelschule Leutschach zu einem gemeinsamen Ritual getroffen.
Cuveé selbst gebrannter Edelbrände aus Leutschach
Jeder der in die Mittelschule gekommene Weinbauern und Edelbrenner hatte je eine Flasche selbstgebrannten Edelbrand mitgebracht. Gemeinsam wurde dies Edelbrände dann in einen großen Glasballon gefüllt. Durch das bewusste Zusammenführen dieser Edelbrände entstand “gemeinsamer Geist" im wahrsten Sinne des Wortes.
Leutschacher Goldstück
Der aktuell mit über 40 Edelbränden gefüllte Glasballon wird in Kürze zu Chocolatier Josef Zotter in seine Schokoladenmanufaktur nach Bergl bei Riegersburg gebracht, um daraus wieder eine, für Leutschach eigens entwickelte Schokolade - das Leutschacher Goldstück - zu entwickeln. Diese einzigartige Schokolode wird rechtzeitig vor Ostern im Markt Leutschach eintreffen. "So sieht gemeinsamer Geist in Steiermarks größter Hopfen- und Weinbaugemeinde aus!", betonen Bgm. Plasch und Markendenker Volkmar Pötsch.
“Gemeinsamer Geist" mit Tradition
Das gemeinsame Ritual gibt es in Steiermarks größter Hopfen- und Weinbaugemeinde bereits seit dem Frühjahr 2018. Der "gemeinsame Geist" steht im Zusammenhang mit der großen, inspirierenden Vision des Leutschacher Bürgermeisters. Das gemeinsame Ziel ist es, Gemeinde- und Regionalentwicklung durch das Zusammenwirken möglichst zahlreicher Proponenten auf einen zukunftsorientierten Weg zu bringen und in der Folge an der dadurch entstehenden Kraft und dem Geist alle Beteiligten teilhaben zu lassen.
Nähere Informationen zum aktuellen Projekt "Leutschacher Goldstück" auch auf der Website www.gemeinsamergeist.at
Fotocredit: Elfriede Schmidt