Große Vorfreude auf das Aufsteirern 2025
- la6098
- vor 6 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Nach der unwetterbedingten Absage im Vorjahr gehen die Vorbereitungen für das „Aufsteirern-Festival 2025” vom 12. bis 14. September in der Grazer Innenstadt aktuell ins Finale. Bei der Programmpräsentation machten die Organisatoren der Veranstaltungsagentur „Ivents” (Markus und Alexandra Lientscher, Giuseppe Perna, Astrid Perna-Benzinger) Gusto auf ein vielfältiges Volkskulturprogramm.
Das Aufsteirern ist definitiv nicht mehr aus dem steirischen Veranstaltungskalender wegzudenken. Auch heuer werden wieder mehr als 170.000 Besucher:innen an den drei Veranstaltungstagen in der Landeshauptstadt erwartet. "Das erfüllt mich als Landeshauptmann und Volkskulturreferent mit großem Stolz", erklärt Mario Kunasek. "Das Aufsteirern als Hochfest steirischer Volkskultur und größtes Volkskulturfest Österreichs ist weit mehr als eine Veranstaltung: Es ist ein lebendiges Symbol für die steirische Kultur, Tradition und Gemeinschaft. Die einzigartige Verschmelzung von Musik, Trachten, Brauchtum und Kulinarik bringt Menschen aller Generationen zusammen. Das Fest ist auch Ausdruck von Identität und Stolz auf unser Bundesland und fördert die Vernetzung zwischen Stadt und Land."
Festival mit Erfolg
Seit der ersten Veranstaltung 2002 hat sich das Aufsteirern zu einer der größten Brauchtumsveranstaltungen Österreichs entwickelt: Die Besucherzahlen stiegen von rund 40.000 im ersten Jahr auf beeindruckende 175.000 im Jahr 2023. Mehr als 200 Aussteller:innen präsentieren dabei Tradition und Handwerk, während an elf Plätzen, Straßenzügen und Innenhöfen bereits ab Samstag ein vielfältiges Programm geboten wird. Auf insgesamt 18 Tanzböden und Bühnen sorgen rund 900 Musiker:innen sowie 350 Tänzer:innen für mitreißende Stimmung und ein Musikprogramm von über 250 Stunden. Ergänzt wird das Fest auch heuer durch die bereits sechste Ausgabe der Aufsteirern-TV-Show, die am 4. Oktober 2025 um 20.15 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird.
Philharmoniker zum Auftakt
„Beim Aufsteirern wird das Nebeneinander von Volkskultur und Kultur sichtbar – es ergibt sich eine Symbiose, die österreichweit einzigartig ist. Dieses Fest schlägt den Rhythmus des Miteinanders, bei dem das Herz für unsere Traditionen schlägt und zugleich offen ist für Neues. So entsteht eine bunte Vielfalt, die das Grüne Herz der Steiermark lebendig macht.", zeigt sich Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl begeistert. Eröffnet wird das Aufsteirern 2025 eindrucksvoll in der Grazer Oper, in der Herbert Pixner und die Grazer Philharmoniker alpine Volksmusik mit klassischer Symphonie verbinden werden.
Die Eckdaten der Veranstaltung:
Freitag, 12.9: Eröffnungskonzert Herbert Pixner Projekt & Grazer Philharmoniker in der Oper Graz
Samstag, 13.9.: 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 14.9.: 9.30 bis 20 Uhr
Fotocredits: Land Steiermark/Resch