top of page

Keine Zukunft ohne Senior:innen: Klima-Spielenachmittag in Leibnitz

  • la6098
  • 4. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


„Wie gestalten Sie Ihre Alltagsmobilität?“ und „Wer kann erklären, was das 1,5-Grad-Ziel ist?“ Solche und andere Fragen rund ums Thema Klimaschutz ergründeten die Leibnitzer Senior:innen des Klimabündnis-Spielenachmittages am 27. November 2023 im „60+ Treff für Senior:innen“ im „Wohnzimmer Leibnitz“.


„Wir durften das spannende Pilotprojekt `Keine Zukunft ohne Seniorinnen und Senioren` des Klimabündnis Steiermark im Rahmen unseres wöchentlichen 60 + Senior:innen-Treff im Wohnzimmer Leibnitz erleben. Mit viel Eifer, Wissensdurst und Spielfreude der anwesenden Senior:innen fand ein gemeinsames Lernen zum Klimaschutz und Klimawandel statt. Gerade eine zunehmend alternde Bevölkerung ist mit den starken Anstiegen der Sommertemperaturen durch den Klimawandel stark belastet. Wir bedanken uns sehr, dass ihr mit ausgewählten Spielen, zur Stärkung des Bewusstseins beigetragen habt. Dem gesamten Team des Klimabündnis Steiermark ein Danke und viel Erfolg mit diesem interessanten Projektansatz“, resümiert Astrid Holler von der Stadtgemeinde Leibnitz.




„Es ist toll zu sehen, mit wie viel Ernsthaftigkeit die Senior:innen die Fragen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit diskutieren. Es zeigt, dass dieses Thema nicht nur die junge Generation beschäftigt“, ergänzt Raffaela Miglbauer vom Klimabündnis Steiermark.Klimabündnis Österreich.



Klimabündnis Österreich


Die Klima-Kartenspiele wurden von Klimabündnis Österreich im Rahmen des vom Klimaschutzministerium (BMK/Abteilung Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung) geförderten Projektes „Keine Zukunft ohne Senior:innen“ für die Altersgruppe 65+ entwickelt. Klimabündnis Steiermark betreut im Rahmen dieses Projektes Spiele-Nachmittage für Senior:innen in der Steiermark.


Fotocredit: Klimabündnist Steiermark/Astrid Holler

bottom of page