Kinder stark machen – Südsteirische Initiative für mehr Sicherheit im Alltag
- la6098
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

In der Südsteiermark wächst das Bewusstsein für Kindersicherheit: Wenn Kinder sicher nach Hause kommen, gewinnen Familien Vertrauen – in sich, in die Gemeinschaft und in ihre Region.
Gemeinsam für mehr Sicherheit und Vertrauen
Viele Eltern kennen das Gefühl, wenn Kinder alleine unterwegs sind – zwischen Sorge und Vertrauen. Genau hier setzt das Sicherheitstraining „Sicher handeln – Stark durchs Leben“ an, das am 23. Oktober 2025 bei der Körbler GmbH in Wagna stattfand. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählt das Training zu den größten Präventionsinitiativen dieser Art in der Südsteiermark. Rund 60 Kinder und zahlreiche Eltern nahmen an dem Workshop teil, den Mario Körbler in Zusammenarbeit mit Großmeister Gerhard Agrinz und dem Hap-Ki-Do Club Leibnitz organisierte. Unterstützt wurde das Team von den Vereinen aus Fehring, Feldbach und Weiz.
Lernerfahrungen durch Spaß
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kinder auf dem Heimweg von Schule, Spielplatz oder
Freizeit sicher bleiben. In praxisnahen Übungen lernten sie, Gefahrensituationen zu erkennen, Grenzen zu setzen und mit klarer Körpersprache selbstbewusst zu reagieren.
Dabei stand Freude klar im Vordergrund: Die Kinder hatten sichtlich Spaß, arbeiteten
konzentriert und wollten kaum aufhören. Auch die Eltern wurden aktiv eingebunden,
stellten viele Fragen und gingen am Ende mit einem gestärkten Gefühl und wertvollem
Wissen nach Hause.
Selbstvertrauen fördern
Beim gemeinsamen Kastanienbraten am Nachmittag blieb Zeit für Begegnung und Gespräch.
Kinder erzählten stolz, was sie gelernt hatten, Eltern tauschten Erfahrungen aus und sprachen mit Trainern über Alltagssituationen. So wurde aus einem Workshop ein Nachmittag, der Zusammenhalt, Vertrauen und Bewusstsein für Sicherheit spürbar machte. Für Initiator Mario Körbler war das Projekt ein Herzensanliegen. Als Vater von zwei Töchtern und Trainer im Hap-Ki-Do Club Leibnitz beschäftigt ihn das Thema Sicherheit seit Jahren: „Kinder brauchen das Vertrauen, dass sie sich selbst helfen können – und Erwachsene, die ihnen das zutrauen. Genau dort beginnt echtes Selbstbewusstsein.“ Großmeister Agrinz ergänzte: „Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder innerhalb weniger Minuten lernen, klar aufzutreten und Situationen richtig einzuschätzen. Diese Sicherheit nehmen sie mit nach Hause.“
Veranstaltung mit großem Erfolg
Die hohe Beteiligung machte deutlich, dass Eltern und Vereine in der Südsteiermark
gemeinsam Verantwortung übernehmen wollen, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder
geht. Die Initiative brachte Familien, Wirtschaft und Sport zu einem gemeinsamen Ziel
zusammen: Kinder stark zu machen – für mehr Mut, Selbstvertrauen und Achtsamkeit im
Alltag. Eine Fortsetzung der Veranstaltung ist bereits in Planung. Damit soll das erfolgreiche
Konzept weitergeführt und das Bewusstsein für Kindersicherheit in der Region nachhaltig
gestärkt werden.
Weitere Informationen unter www.hapkido-leibnitz.st
Fotocredits: K.K.





