top of page

Kreisverkehr auf der B 74 feierlich eröffnet & gesegnet

  • la6098
  • vor 9 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit


Die Hauptakteure der feierlichen und segensreichen Eröffnung des Kreisverkehrs auf der B 74: (v.l.) GR Herta Kriegl-Lösch, StR Michaela Kittler, Vizebgm. Kniewallner, Stadtpfarrer Anton Neger, Bgm.a.D. Michael Schumacher, Verkehrslandesrätin Claudia Holzer, Bgm. Daniel Kos, Vizebgm. Jochen Pießnegger und LAbg. Hirschmann.
Die Hauptakteure der feierlichen und segensreichen Eröffnung des Kreisverkehrs auf der B 74: (v.l.) GR Herta Kriegl-Lösch, StR Michaela Kittler, Vizebgm. Kniewallner, Stadtpfarrer Anton Neger, Bgm.a.D. Michael Schumacher, Verkehrslandesrätin Claudia Holzer, Bgm. Daniel Kos, Vizebgm. Jochen Pießnegger und LAbg. Hirschmann.

Nach der Fertigstellung und der Verkehrsfreigabe des nun neu errichteten Kreisverkehrs Grottenhof auf der B 74 hat Bgm. Daniel Kos namens der Stadtgemeinde Leibnitz am 3. Juli 2025 zur Segnung und zu einem Dankeschön an die Verteter:innen der am Bau beteiligten Gewerke vor Ort einladen.

 

Die aufwendigen Bauarbeiten


Die Bauarbeiten am Kreisverkehr hatten nach Verzögerungen im heurigen März begonnen. Die mit einem täglichen Verkehrsaufkommen von rund 16.000 Fahrzeugen längst an ihre Kapazitätsgrenze gelangte Kreuzung von der B 74 mit der L631 (so genannte Fink-Kreuzung) konnte endlich mit einem Betonkreisverkehr mit einem Durchmesser von 40 Metern ersetzt werden. Zeitlich parallel dazu erfolgte eine Sanierung der angrenzenden und bereits stolze 45 Jahre alten und 50 Meter langen Laßnitzbrücke sowie außerdem eine Verbreiterung der Zubringerstraßen.


Enorme Bedeutung des Kreisverkehrs auf der B 74


Nach einer dreimonatiger Bauzeit und zahlreichen Staus auf der Umleitung durch das Leibnitzer Stadtgebiet war der Kreisverkehr an der B 74 am 24. Juni 2025 endlich für den Verkehr freigegeben worden! Die Eröffnungsfeier wurde nun am 3. Juli 2025 nachgeholt.

Die große Zahl an (Ehren-)Gästen für eine Segnung und offizielle Eröffnung eines Kreisverkehrs widerspigelte die enorme Bedeutung des wichtigen Ereignisses. Die Feierlichkeit eröffnete zur heißen Mittagszeit Bgm. Kos vor Ort mit der Begrüßung der zahlreichen Gästeschar.

Der Leibnitzer Bürgermeister betonte die Wichtigkeit des Kreisverkehrs und die große Unterstützung des Landes und von Verkehrslandesrätin Claudia Holzer bei der Realisierung. Bgm. Kos sprach auch von einer "gelungenen Premiere" und Feuertaufe am Samstag, dem 28. Juni 2025 beim großen Südsteierfest am Grottenhof.

"Die Stadtgemeinde Leibnitz steuerte 100.000,- Euro zum Kreisverkehr bei. Den Rest hat das Land Steiermark übernommen. Ein Dank gilt auch dem bausführenden Unternehmen HTL Bau von Thomas Vollmann und für die Umsetzung Iris Ferk!", so Bgm. Kos.


Investition in zukunftsfähige Infrastruktur


"Mein Dank gilt allen, die dieses Projekt auf die Reihe gebracht haben! Denn ich weiß um die Gefährlichkeit dieser Kreuzung in der Vergangenheit Bescheid! Es wurden 1,4 Mio. Euro in eine zukunftsfähige Infrastruktur investiert. Ich danke aber auch für die Geduld bei der Realisierung des schön gewordenen Kreisverkehrs!", so LR Holzer.


Gottes Segen von Stadtpfarrer Neger


Von einem "bergenden Dach über einem gelungenen Projekt" sprach der Leibnitzer Stadtpfarrer Anton Neger und erinnerte an viele Unfälle an der Kreuzung in der Vergangenheit. Gottes Segen möge künftig beim neuen Kreisverkehr vor Unfällen und Gefahr schützen.

Den Verkehrsteilnehmer:innen wünschte Pfarrer Neger Rücksicht und Hilfsbereitschaft.

Er segnete nicht nur den neuen Kreisverkehr, sondern auch alle jene, die mitgeholfen haben, den Kreisverkehr zu bauen! "Fahrt hin in Frieden!", meinte Pfarrer Neger zum Abschluss des Segensgebetes.


Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page