top of page

Kulturinitiative Kürbis Wies präsentiert Herbst-/Winterprogramm 2025

  • la6098
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit


ree

Die Kulturinitiative Kürbis Wies lädt auch im Herbst/Winter 2025 zu einem facettenreichen Programm aus Literatur, Bildender Kunst, Musik und Theater. Mit der Reihe Herbstlese, dem Wieser Kunsttag, Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Konzert, Adventcollage und einer Theater- Uraufführung zeigt die Initiative die Vielfalt ihres kulturellen Engagements.


Literarischer Herbstbeginn: Dominika Meindl zwischen Wies, Hallstatt und China

Ende September eröffnet die oberösterreichische Autorin Dominika Meindl das Herbstprogramm. Die Autorin war bereits in mehreren Anthologien der Edition Kürbis mit starken Texten vertreten. Im Theater im Kürbis liest sie aus ihrem aktuellen Roman „Selbe Stadt, anderer Planet“. Musikalisch umrahmt wird der literarische Abend von der Künstlerin Selina Galka (OXYJANE, Interstellar Bungalow und Viosphere), kuratiert von pumpkin records.


Zwei Perspektiven auf Kunst: Victoria Pollauf und Lisa Reiter beim Wieser Kunsttag 2025

Im Rahmen des Wieser Kunsttages stellen sich zwei Künstlerinnen vor: Victoria Pollauf verbringt als Artist in Residence einen Monat im Atelier im Schwimmbad und lädt zum Abschluss ihres Aufenthaltes zu einem offenen Ateliergespräch. Das Stipendium der Kulturinitiative Kürbis Wies ermöglicht jungen Künstler:innen konzentriertes Arbeiten und neue Impulse. Die zweite Ausstellung „walking while dwelling (gehend verweilen)“ präsentiert Lisa Reiter, die in der Galerie im Pfarrzentrum Wies die unterschiedlichen Dimensionen von Räumen – physisch, sozial und zwischenmenschlich – künstlerisch untersucht und auf die örtlichen Gegebenheiten bezieht.


Fassade wird Leinwand: Mural von Susanna Katter & Singer-Songwriter-Atmosphäre: BILLI MPEG live in Wies

In Kooperation mit dem Tennisverein Union Wies gestaltet die Bildende Künstlerin Susanna Katter ein großformatiges Mural an der Fassade des frisch renovierten Vereinsgebäudes. Inspiriert von der Tennissport-Ikone Serena Williams verbindet Katter Realismus und Abstraktion und setzt Erinnerungen, Wahrnehmung und Illusion in Beziehung. Im Anschluss an die Enthüllung der Arbeit von Susanna Katter lädt die Singer-Songwriterin BILLI MPEG zu

„Schwimmbadrauschen Vol. 4“ ins Atelier im Schwimmbad ein. Die Singer-Songwriterin kombiniert pulsierende Beats mit träumerischen Melodien und gerät auf der österreichischen Indiepop Bildfläche immer mehr ins Blickfeld. Die von pumpkin records initiierte Konzertreihe bringt intime Live-Musik in die besondere Atmosphäre des Ateliers.


Von der Gegenwart inspiriert: Macht.Spiele - drei Uraufführungen im Theater im Kürbis

Den Höhepunkt des Herbstprogramms bildet die Uraufführung von drei prägnanten Kurzstücken aus dem Wettbewerb “Volks.Theater.Heute”, den das Theater im Kürbis in Kooperation mit der edition kürbis 2024 ausgeschrieben hat. Aus über 100 Einsendungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wurden von einer Fachjury bestehend

aus Edith Draxl (uniT, Dramatiker:innen Festival, Retzhofer Dramapreis), Peter Fasshuber (theaterland steiermark, Theater Oberzeiring), Christian Mayer (Theaterdramaturg, Programmmanager) die drei Siegerstücke ausgewählt (die Reihenfolge entspricht keinem Ranking): Jörg Isermeyer – „Die Kündigung“, Wilhelm Kuehs – „Kein Platz für Wölfe“, Almut Tina Schmidt – „True Crime“. Das Regieteam des Theaters im Kürbis, bestehend aus Stefan Eisner, Wolfgang Fasching und Gernot Grinschgl bringt die Stücke Anfang November erstmals auf die Bühne.


Klang der Stille - Adventcollage im Theater im Kürbis

Zum Abschluss des Jahresprogramms 2025 lädt das Theater im Kürbis zu einer besonderen Adventcollage unter der Regie von Karl Posch. Inmitten lauter Tage entsteht hier eine stille Stunde – mit Geschichten, Texten und Klängen, die zum Innehalten, Zuhören und Einstimmen auf die Weihnachtszeit einladen.


Das gesamte Programm ist unter www.kuerbis.at zu finden.


Fotocredits: KI Kürbis Wies

bottom of page