top of page

Leibnitz: Der „SüdsteierMARKT“ geht neue kommunikative Wege

  • la6098
  • vor 9 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit


Gemüsebauer und Gärtner Heinz Lackner aus Bad Gleichenberg, Gemüsebäuerin Claudia Pein-Liebmann aus Mureck, Waltraud Atschko vom Brot- und Weinhof Atschko in Leutschach an der Weinstraße, Obmann und Schafbauer Hannes Lenz aus Deutschlandsberg, Imker Horst Kuster aus Tillmitsch und Spargel- und Geflügelbauer Bernhard Tappauf aus Gnas in der Oststeiermark (v.l.n.r.) beim offiziellen Start der neuen Kommunikationsinitiative
Gemüsebauer und Gärtner Heinz Lackner aus Bad Gleichenberg, Gemüsebäuerin Claudia Pein-Liebmann aus Mureck, Waltraud Atschko vom Brot- und Weinhof Atschko in Leutschach an der Weinstraße, Obmann und Schafbauer Hannes Lenz aus Deutschlandsberg, Imker Horst Kuster aus Tillmitsch und Spargel- und Geflügelbauer Bernhard Tappauf aus Gnas in der Oststeiermark (v.l.n.r.) beim offiziellen Start der neuen Kommunikationsinitiative

Nach mittlerweile bereits 12 Jahren des Bestehens des traditionellen Marktes am Leibnitzer Hauptplatz möchte der Vereinsvorstand mit dem „SüdsteierMARKT“ die Art und Weise der Kommunikation mit den Kund:innen neu definieren und damit vor allem die Reichweite erhöhen.


Ein sehr umfangreichen Sortiment

An den aktuell 18 Ständen bieten die Mitglieder des Vereines „SüdsteierMARKT“ jeden Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ein sehr umfangreichen Sortiment aus der Region, aus Slowenien und darüber hinaus an. Anlass und Potential genug, die Art und Weise der Kommunikation neu zu definieren, wie Markendenker Volkmar Pötzsch bei der jüngsten Pressekonferenz am Freitag, dem 12. September beim Stand des Lämmerhofes Lenz versicherte.


Obmann Hannes Lenz
Obmann Hannes Lenz

Neue Wege in der Kommunikation

Nun hat der Vereinsvorstand konkret über neue Kommunikationskanäle nachgedacht, um vor allem junge und neue Kundinnen und Kunden für das großartige, regionale und vor allem selbstproduzierte Angebot zu begeistern. „Der SüdsteierMARKT ist seit heute mit einem Spot online und wirbt auch mit einer neuen Website um Kundinnen und Kunden!“, begrüßte Promotor Volkmar Pötsch die Pressevertreter:innen.

„Gerade in Zeiten wie diesen ein wichtiger Schritt in Richtung Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität“, versicherte man unisono bei der Vorstellung der Aktivitäten.

Die anwesenden Vorstandsmitglieder Obmann Hannes Lenz, Obmann-Stellvertreter Bernhard Tappauf und Kassier Heinz Lackner lüfteten das Geheimnis um eine neue Offensive für noch mehr und vor allem jüngeres Publikum und mehr Reichweite. Als zentrales Sprachrohr sollen dafür die neue Website www.südsteiermarkt.com und auch neue Spots online die Werbetrommel rühren, den „SüdsteierMARKT“ zu besuchen und im Herzen von Leibnitz einzukaufen.


Gemüsebauer und Vereinskassier Heinz Lackner
Gemüsebauer und Vereinskassier Heinz Lackner

Tradition und Innovation

Seit dem Jahr 2003 ist der Markt am Leibnitzer Hauptplatz direkt vor dem Rathaus fixer Bestandteil des Leibnitzer Stadtlebens. Immer dienstags Nachmittag mit drei und Freitag vormittag mit allen 18 Ständen blickt man hier inzwischen weit über die Grenzen hinaus. Mit vier slowenischen Top-Anbietern und sogar Käse aus Vorarlberg wird das große Angebot aus der Region perfekt abgerundet.


„Die Medienwelt bewegt sich rasant fort! Auch bei den Kommunikationsmitteln, um Leute zum Kommen zu motivieren, wollen wir neue, mediale Wege einschlagen. Unser sehr guter Markt spricht aktuell eine gewisse Altersgruppe besonders an. Nun wollen wir aber auch jüngere Menschen und die altersmäßige Mittelschicht auf den Markt bringen, die eben andere Medien gewohnt sind“, so Obmann Lenz. Daher wird auch ab sofort verstärkt für den „SüdsteierMARKT“ auf Facebook oder Instagram eine digitale Kommunikation aufgebaut. Begleitet wird die Online-Offensive von fünf großen 24-Bogen-Plakatflächen im Großraum Leibnitz, die von der Look Werbe- und Ankündigungs GmbH unterstützt werden.


Pressekonferenz des Vereins SüdsteierMARKT
Pressekonferenz des Vereins SüdsteierMARKT

Ein Besuch am SüdsteierMARKT lohnt sich

Auf dem „SüdsteierMARKT“ gibt nahezu alles, was die Erde hervorbringt. Die Mitglieder bieten hier erstklassige Naturprodukte zum Großteil aus biologisch-nachhaltigem Anbau an. Von Käferbohnen über Kürbiskernöl, knusprigem Bauernbrot, frischem Fleisch, frische Fische, Schinken, Speck und Selchwaren, Käse, Eier, Pilze, saisonales Gemüse bis hin zu steirischen Äpfeln, Honig, Essig, selbstgemachten Marmeladen und Säften findet man fast alles, was das Herz begehrt. Sogar handgefertigte Holzprodukte und Wein sind dabei.


„Herzlich, vielfältig und persönlich, das zeichnet den SüdsteierMARKT im Herzen von Leibnitz aus und wird er bei jedem Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie!“, betont man bei den engagierten Protagonisten des Marktes.

Nähere stets aktuelle Informationen sind ab sofort online unter www.südsteierMARKT.com verfügbar und werden in den nächsten Wochen noch weiter ausgebaut.


Fotocredits: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page