Leibnitz Soroptimistinnen baten für guten Zweck ins Diesel Kino
- la6098
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Zu köstlichem Fingerfood, edlen Weinen und dem traditionellen Kino-Charity haben die engagierten Leibnitzer Sorptimistinnen am 8. Mai 2025 in das Diesel Kino eingeladen.
Am Tag der jüngsten Papstwahl hatten begeisterte Leibnitzer und Südsteirische Cineasten die Wahl, zu einem weiteren Kino-Charity in das Diesel Kino Leibnitz zu gehen. Der große Saal 5 des Kinos war bis auf nur wenige freie Plätze bestens besetzt. Kein Wunder auch, wer wollte sich schon die Filmkomödie "Monsieur Blake zu Diensten" entgehen lassen!
Fingerfood, Wein und Film

Die traditionelle Kino-Charity vom Soroptimist International Club Leibnitz begann im Kino Foyer mit einem gesellschaftlichen get-together bei köstlichem Fingerfood und edlen heimischen Weinen sowie einem anregenden Small Talk der Soroptimisatinnen mit ihren zahlreichen Gästen des Abends.

Am Eingang zum Diesel Kino Leibnitz haben Past-Präsidentin Brigitte Hernach und Susi Mayer-Hahn noch an Hand der Gästeliste die eintreffenden BesucherInnen namentlich begrüßt und überprüft.

Drinnen im Kinosaal begrüßte dann Präsidentin Petra Harkamp das Auditorium des Kino-Abends und bedankte sich bei den Sponsoren Diesel Kino Leibnitz und Saubermacher für die Unterstützung der Veranstaltung.

"Monsieur Blake zu Diensten" entgehen lassen!
Die märchenhafte Filmkomödie „Monsieur Blake zu Diensten“ nahm einen recht aussichtlosen Anfang, aber dann doch noch ein gutes Ende und stellte in den Hauptrollen John Malkovich und Fanny Ardant in den Fokus.
Die Geschichte dreht sich um Andrew Blake, einen erfolgreichen britischen Geschäftsmann, der als Hotelgast Anzug gegen Schürze tauscht und inkognito eher durch Zufall als Butler in einem französischen Landsitz zu arbeiten beginnt. Blake hat sei dem verlust seiner Frau keinen Sinn mehr für dassd Schöne im Leben. Ein letzter Impuls treibt den Geschäftsmann allerdings dazu, nach Frankreichg auf jenen Landsitz zurückzukehren, auf dem er einst seine Gattin kennengelernt hatte.
Was für Blake als Auszeit beginnt, wird rasch zum turbulenten Abenteuer mit den durchwegs skurrilen Bewohnern des Hauses, herzerwärmenden Momenten und jeder Menge britischem Humor. Ein unterhaltsamer Filmstreifen über Neuanfänge, Freundschaft – und darüber, dass es nie zu spät ist, sein eigens Leben auf den Kopf zu stellen.
Der Verein „Die Schwalbe“
Der Reinerlös der jüngsten Kino-Charity erhält u.a. der Verein „Die Schwalbe“. Die Beschäftigungsinitiative für Frauen in Lebenskrisen unterstützt Frauen nach psychiatrischen Behandlungen, auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben.

Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA