top of page

LeibnitzKULT.: Neue glänzende Höhepunkte kultureller Art

  • la6098
  • vor 3 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Wenn die Tage kürzer werden, sorgen Kultur, Musik und Kabarett für Licht und gute Laune. LeibnitzKULT. lädt im November und Dezember zu besonderen Abenden ein, die auf die Weihnachtszeit einstimmen. Hier zwei besondere Veranstaltungstipps.


O Pannenbaum – So lustig war Weihnachten noch nie

  • Freitag, 28. November 2025, 20:00 Uhr

  • Kulturzentrum Leibnitz


„Soko-Donau“-Darstellerin Lilian Klebow und Parodist Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointenfeuerwerk mit komischen Szenen, Liedern und humorvollen Texten rund um das Fest der Feste. Sie erzählen vom früh einsetzenden Weihnachtswettrüsten im Handel, der Suche nach dem passenden Geschenk, von schlichten Fichten und geköpften Tannen sowie rätselhaften Briefen vom Christkind. Spontane Improvisationen sorgen dafür, dass jeder Abend zu einem einmaligen Erlebnis wird.


ree

Infos und Tickets bei LeibnitzKult, T 03452 76506, Webshop leibnitzkult.at


Café del Mundo – Merry Guitar Christmas

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025, 20:00 Uhr

  • Kulturzentrum Leibnitz


Die Gitarrenvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian stellen ihren neuen musikalischen Weihnachts-Soundtrack vor, der ohne klassische Weihnachtslieder auskommt, aber dennoch ganz in der Stimmung dieser Jahreszeit verankert ist. Das Duo nimmt das Publikum mit auf eine facettenreiche Klangreise von den letzten Arbeitstagen des Jahres bis zum furiosen Capriccio zum Jahresbeginn. Die Stücke verbinden Wärme, Sehnsucht und Vorfreude, geprägt von handwerklicher Präzision und einem charakteristischen, überraschungsreichen Sound. Neben eleganten Nummern im Stil des Great American Songbook stehen nachdenkliche Balladen, tanzbare Silvesterklänge, ein ukrainisches Neujahrslied und das virtuose Capriccio furioso auf dem Programm, das Alexander Kilians technische Meisterschaft eindrucksvoll hörbar macht.


Infos und Tickets bei LeibnitzKult, T 03452 76506, Webshop leibnitzkult.at


Fotocredits: Alec Sander (Titelbild)

bottom of page