top of page

LH-Stv. Khom auf Sommertour in Leibnitz

  • la6098
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit


LH-Stv. Khom und NRAbg. Joachim Schnabl im Eltern-Kind-Zentrum Süd in Wagna
LH-Stv. Khom und NRAbg. Joachim Schnabl im Eltern-Kind-Zentrum Süd in Wagna

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom nutzt die Sommermonate, um sich mit den Steierer:innen auszutauschen. Dabei besucht sie auch steirische Eltern-Kind-Zentren, um sich von der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiter:innen in den Einrichtungen zu überzeugen. Die erste Halbzeitbilanz der Besuchsreihe fällt mehr als positiv aus.


„Das EKiZ-Zentrum im Bezirk Leibnitz ist ideale Anlaufstelle für junge Eltern und wichtige Unterstützung für die steirischen Familien“, zeigt sich LH-Stv. Manuela Khom anerkennend. Bei ihrem Besuch tauschte sie sich mit dem Mitarbeiter:nnen in den EKiZ-Zentren in Wagna, dem EKiZ Süd, aus. Am Standort werden, mit Unterstützung des Landes Steiermark, diverse Kurse angeboten und Veranstaltungen organisiert. So sollen Eltern unterstützt werden und Räume für Begegnung und Vernetzung geschaffen werden. In Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hörte sie hin, wo es im einzelnen Verbesserungsbedarf gibt und was es braucht, um Familien in der Steiermark bestmöglich zu begleiten.


Aufholbedarf ausfindig machen

„Die Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft. In ihr wachsen kommende Generationen heran und bietet jungen Menschen ein Umfeld, in dem sie sich geborgen und sicher fühlen können. Um die Eltern bei dieser Arbeit zu unterstützen, wurden die Eltern-Kind-Zentren ins Leben gerufen. Sie sind eine ideale Anlaufstelle für junge Familien, wo sie am gemeinsamen Weg ins Familienleben begleitet und beraten werden. Daher besuche ich gerade die steirischen Eltern-Kind-Zentren und will wissen, was sie benötigen, wo es noch Aufholbedarf gibt und wo wir sie unterstützen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom in einer ersten Halbzeitbilanz ihrer Besuchsreihe der steirischen Eltern-Kind-Zentren.


Dank für wichtige Arbeit

Neben den Eltern-Kind-Zentren stattet LH-Stv. Khom diesen Sommer auch den Frauen- und Mädchenberatungsstellen einen Besuch ab. Im Bezirk befindet sich in Leibnitz eine solche Einrichtung, die sogenannte Frauenberatungsstelle Freiraum. Die Frauenservicestelle bietet vertraulich, anonym und kostenlos frauenspezifische Beratung nach Terminvereinbarung. LH-Stv. Khom bedankte sich bei den Mitarbeiter:innen: „Die Steiermark ist ein Land, dass sich seiner gesellschaftspolitischen und sozialen Verantwortung bewusst ist. Sowohl in den Frauen- und Mädchenberatungsstellen als auch in den Eltern-Kind-Zentren wird entscheidende Arbeit geleistet, um dieser Herausforderung gerecht zu werden und Frauen sowie jungen Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen. Ich habe mich bei meinen Besuchen für die wichtige Arbeit in diesen Einrichtungen bedankt und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugesichert, dass sie bei mir stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Ideen haben werden.“


LH-Stv. Khom, NRAbg. Schnabl und das Team Frauenberatungsstelle Freiraum
LH-Stv. Khom, NRAbg. Schnabl und das Team Frauenberatungsstelle Freiraum

Fotocredits: Benjamin Gasser

bottom of page