top of page

Neue Veranstaltungen der Stadtentwicklung Leibnitz

  • la6098
  • 2. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit


In nächster Zeit finden wieder eine Reihe von Veranstaltungen der Stadtentwicklung Leibnitz statt, die im Rahmen der Kampagne „Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile“ und als „Gemeinsam stark“ Gemeinde veranstaltet werden.

 


  1. Leibnitzer Elterncafe

Donnerstag, 3. April und 17. April Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2), 14 bis 16 Uhr.

Mit kostenfreien Getränken und Kuchen.

 

  1. Feuerkreis: Erzähl uns (d)eine Geschichte

Jeden 1. Donnerstag im Monat bei Sonnenuntergang. Bei einem regelmäßigen Feuerkreis können alle Geschichten erzählen. Oder zuhören.

Start: 3. April beim Tempelmuseum Frauenberg


 

  1. 60+ Treff jeden Montag von 9 bis 11 im Wohnzimmer Leibnitz

Kostenloser Treffpunkt. Kaffee, Tee, Spiele und gemütliches Beisammensein. Keine Anmeldung notwendig.

Spezieller Hinweis: Montag, 28. April: Musik mit Paul Valentan

Ort: Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2).

 

  1. Webinar: Garteln im Einklang mit der Natur

Gesundheit kompakt. Kurz und aktuell, ohne Anmeldung

Dienstag, 8. April, 18.30 bis 19 Uhr online

 

  1. Thementag in der Sozial-Info: Lehre statt Leere

Donnerstag, 10. April, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2), 14 bis 16 Uhr.

Wenn es berufliche oder private Probleme gibt, sprich darüber – am besten mit einem Lehre-statt-Leere-Coach.

 

  1. „Raum für Begegnungen“ - Treffpunkt für Menschen mit Demenz

Montag, 14. April, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2), Seminarraum 1, 16 bis 18 Uhr, Anmeldungen bitte unter 0664/1839940 bei Teresa Wratschko.


 

  1. Thementag in der Sozial-Info: Flucht und Migration

Donnerstag, 24. April, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2), 14 bis 16 Uhr mit Barbara Zausinger von ZEBRA.


 

  1. Extra Tipp: Männertisch

StoP - Stadt ohne Partnergewalt. Gewaltprävention und Gemeinwesenarbeit.

Donnerstag, 10. April, ab 18.30 im Wirtshaus Römhof.



 

  1. Extra Tipp: Spielegruppen im EKIZ Süd

Für die Jüngsten stehen verschiedene Spielegruppen zur Auswahl: Mini (6 – 12 Monate), Maxi (12 – 18 Monate), Bären Spielgruppe (1,5 – 4,5 Jahre). Kostenpflichtiges Angebot.

Ort: EKIZ (Eltern Kind Zentrum) Süd, Römerdorf 2, 8435 Wagna,

 

  1. Extra Tipp: Cafe miteinand (neu in Leibnitz)

Ein Ort der Vielfalt, Begegnung und Gemeinsamkeit. Das Café miteinand ist mehr als ein Café – es ist ein Herzensprojekt der Lebenshilfe Leibnitz in Kooperation mit der Bäckerei Sorger, das Barrieren abbauen und Menschen verbinden möchte. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Hand in Hand.

Ort: Am Kögl 1, 8430 Leibnitz

 

  1. Extra Tipp: Deutschkurse für Frauen

Komm zu uns, lerne Deutsch! Das Sprachlerntreffen in Leibnitz. Kostenlos.

Start Mittwoch, 2. April um 9 Uhr, keine Deutschkenntnisse notwendig

Ort: Alte Musikschule, 27.-Jänner-Straße in Leibnitz.

 

  1. Extra Tipp: Pipifein! Was erzählst du: Steiermark?

Ein Erzählcafé zum Thema Hygiene und Körperkult. Entlang der menschlichsten aller Bedürfnisse findet am Samstag, 12. April, 10 Uhr 11.30 Uhr im Kleinen Sanitärmuseum Leibnitz, Schmiedgasse 23 statt. Bei Kaffee und Kuchen werden Erinnerungen und Geschichten rund ums Thema ausgetauscht. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber es gibt nur begrenzte Plätze.



Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page