top of page

Outdoor-Lernen der MS Lebring – Eine willkommene Auszeit

  • la6098
  • vor 9 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Die 1abc im Motorikpark Gamlitz
Die 1abc im Motorikpark Gamlitz

Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs – Zeit zum Durchatmen und Entdecken“ nutzten die Klassen der MS Lebring kurz vor dem Endspurt ins Schuljahresfinale den Halbtagswandertag für eine besondere Form des Lernens, das "Outdoor-Lernen", eine willkommene Auszeit für die Schüler*innen: draußen, aktiv und gemeinsam. Ziel war es, vor den bevorstehenden intensiven Wochen noch einmal Kraft zu tanken, Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse außerhalb des Klassenzimmers zu sammeln.


Die ersten Klassen (1a, 1b, 1c) verbrachten einen sportlichen und unterhaltsamen Vormittag im Motorikpark Gamlitz, wo Bewegungsfreude und Teamgeist im Mittelpunkt standen. Die zweiten Klassen (2a und 2b) unternahmen eine spannende Entdeckungstour durch Graz, inklusive Aufstieg auf den historischen Schloßberg – ein lehrreicher Ausflug in die Geschichte und Kultur unserer Landeshauptstadt.


Die 2ab in Graz
Die 2ab in Graz

Die 3a-Klasse wagte sich in die beeindruckende Lurgrotte in Semriach – Österreichs größte Tropfsteinhöhle – und erweiterte dabei ihr naturkundliches Wissen. Parallel dazu widmete sich die 3b-Klasse im Kulturzentrum Grottenhof den Themen „Ursteirische Landschaft“ und „Honig – das goldene Wunder der Natur“ – ein spannender Zugang zur regionalen Natur- und Landwirtschaft.


Die 3a in der Tropfsteinhöhle Lurgrotte Semriach
Die 3a in der Tropfsteinhöhle Lurgrotte Semriach

Auch die vierten Klassen hatten ein vielseitiges Programm: Die 4a besuchte den Obst- und Weinlehrpfad und erhielt im Rahmen einer Schulführung an der Fachschule Silberberg interessante Einblicke in landwirtschaftliche Ausbildungswege – ein wertvoller Beitrag zur Berufsorientierung. Die 4b war sportlich unterwegs und stellte ihre Geschicklichkeit und ihren Mut beim Klettern in der Kletterhalle im Jufa Graz unter Beweis.


Die 4a am Weinlehrpfad Silberberg
Die 4a am Weinlehrpfad Silberberg

Die 4b beim Klettern im Jufa Graz
Die 4b beim Klettern im Jufa Graz

Outdoor-Lernen als wertvolle Ergänzung zum Unterricht


Trotz nicht ganz perfekter Wetterverhältnisse zeigte sich: Outdoor-Lernen bietet eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und ist gerade für unsere Jugendlichen eine wichtige Abwechslung, die das soziale Miteinander und die Freude am Lernen stärkt.


Fotocredits: MS Lebring

bottom of page