Mit über 180 Shops und davon über 30 Restaurants & Cafés ist die ShoppingCity Seiersberg das größte Einkaufszentrum im Süden Österreichs. Mit insgesamt 74.000 Quadratmeter Shoppingatmosphäre besuchten im Schnitt 60.000 Menschen die ShoppingCity Seiersberg im vergangenen Jahr. Die ShoppingCity Seiersberg verzeichnete dabei eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2023 und blickt optimistisch auf das neue Jahr 2024. Mit über 7,3 Millionen Besuchern setzt das drittgrößte Einkaufszentrum Österreichs einen Rekord, der eine Steigerung um +1,3% im Vergleich zum Vorjahr 2022 und erstaunliche +17% im Vergleich zu 2019 darstellt. Der Umsatz erreicht ebenfalls eine Bestmarke von 370 Millionen Euro, was einer Steigerung um +5,5% im Vergleich zu 2022 entspricht.

v.l.n.r.: mag. Christian Guzy (Eigentümer), Kurz Mayer (GF MediaMarkt), Mag. Anton Cech (GF ShoppingCity), Martin Klein (Eigentümer)
Für das Jahr 2024 setzt die ShoppingCity Seiersberg ambitionierte Ziele: eine Steigerung der Besucherfrequenz und das Erreichen eines Umsatzes von 400 Millionen Euro. Die Eigentümer, Mag. Christian Guzy und Martin Klein, betonen die Rolle des Einkaufszentrums. Mag. Christian Guzy, Eigentümer: „Die ShoppingCity Seiersberg beweist, dass sie nicht nur Shoppingdestination ist, sondern auch ein vitaler Wirtschaftsstandort für die Region.“
Investitionen für eine moderne Zukunft
Die ShoppingCity Seiersberg investiert nicht nur in Zahlen, sondern auch in die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur. In den letzten drei Jahren wurden insgesamt 25 Millionen Euro investiert, um Decathlon, neue Außenterrassen, Innenaufwertungen und bedeutende Gebäudeverbesserungen zu ermöglichen. Martin Klein, Eigentümer der ShoppingCity Seiersberg: „Investitionen zeigen nicht nur unseren Glauben an die Zukunft, sondern stärken auch die Partnerschaft mit unseren Mietern. Gemeinsam gestalten wir eine vielversprechende Zukunft für die ShoppingCity Seiersberg."

Die Shoppingcity Seiersberg blickt positiv in das neue Jahr 2024 mit zahlreichen Neuheiten
Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeigt sich die ShoppingCity Seiersberg zuversichtlich für 2024. Neue Konzepte und die vollvermietete Gesamtfläche von knapp 90.000 m² unterstreichen den Aufwind im stationären Handel.
Neuheiten für 2024
Der Ausblick auf 2024 präsentiert hochkarätige neue Mieter wie „Nike“, „Mango“ und „Pandora“, sowie Flagship-Stores von „Vero Moda“, „Jack&Jones“ und „Only&Sons“. Die Gastrooffensive wird mit neuen Konzepten wie „The Italian“, „Zushimarket - All you can eat“, „Dunkin Donuts“ und „Noodle King“ fortgesetzt. Als Höhepunkt kündigt MediaMarkt die Realisierung seines Flagshipkonzepts „TechVillage“ an. Kurt Mayer, Geschäftsführer von Media Markt sieht im „TechVillage“ großes Potential: „Wir bauen unseren Markt nicht nur um, wir setzen einen Schritt in die Zukunft und lassen komplett neuartige Technik-erlebniswelten entstehen.“

v.l.n.r.: mag. Christian Guzy (Eigentümer), Kurz Mayer (GF MediaMarkt), Mag. Anton Cech (GF ShoppingCity), Martin Klein (Eigentümer)
Mag. Anton Cech, Geschäftsführer der ShoppingCity Seiersberg, betont, dass die Partnerschaften und Investitionen die Entschlossenheit des Einkaufszentrums zeigen, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch den Veränderungen im Einzelhandel zu begegnen. Die ShoppingCity Seiersberg bleibt auf Erfolgskurs in die Zukunft.
© FOTO MUR | Rasoul Moradi