SPÖ-Helpline im Austausch mit Jugend am Werk: Unterstützung für Menschen in Ausnahmesituationen
- la6098
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

Die Vertrauensperson der SPÖ Helpline, Bundesrätin Gabi Kolar, machte für eine Sprechstunde halt in Leibnitz und traf dabei auch den Leiter der flexiblen Hilfen von Jugend am Werk, Mag. Markus Kertz.
In diesem ausführlichen Gespräch erläutert Kertz die beiden Schwerpunkte, die Jugend am Werk ihrem Standort in Leibnitz im Kindermannzentrum anbietet und ausführt: den Wiedereinstieg in den Beruf sowie die Kinder- und Jugendhilfe. Dabei erklärt Kertz auch, wie wichtig diese Angebote und Maßnahmen für die Betroffenen sind, um wieder in ein strukturiertes Leben zu finden
Kolar unterstreicht: „Jugend am Werk leistet enorm wichtige Arbeit in der Steiermark. Mit ihrem Angebot bekommen Betroffene maßgeschnitten die Unterstützung, die sie brauchen, um schnell wieder unabhängig ihr Leben gestalten zu können. Mit der SPÖ Helpline verfolgen wir den gleichen Ansatz: Wir helfen Steirerinnen und Steirern, wenn sie in Not geraten, damit ihr Leben rasch wieder in geordnete Bahnen kommt“
Vor Ort waren neben Kolar auch der Nationalratsabgeordnete Josef Muchitsch und Bundesrätin Bernadette Kerschler. Alle 3 Abgeordneten unterstreichen: „Die Sozialeinrichtungen der Steiermark bietet dringend notwendige Hilfe für Steierinnen und Steirer in schwierigen Lebenslagen und Ausnahmesituationen. Ihre Arbeit muss daher weiterhin unterstützt werden.“
Fotocredits: SPÖ