
Die Weltmeisterwinzer (copyright: weltmeisterwinzer)
Wir Steirer wissen natürlich schon lange, dass der Steirer-Wein Weltspitze ist! Im aktuellen Frühjahr steht die Steiermark allerdings verstärkt im internationalen Fokus.
Dieser Tage ist die weltweit wichtigste Weinmesse, die ProWein in Düsseldorf zu Ende gegangen. Die Steirischen Winzer veranstalteten dazu eine eigene MasterClass-Verkostungunter dem Titel „Steirische Riedenweine: Sauvignon Blanc in seiner Reifeperspektive“. Die steirischen Weinbauern sind sich einig, dass der gemeinsame Auftritt ein starker Impuls für die Steirische Weinwirtschaft war.
Angehende Weinakademiker unterwegs
Zuletzt waren internationale Weinkenner auch in der Steiermark unterwegs. Im Zuge der Ausbildung zum Weinakademiker wurden u.a. das Weingut Gollenz in der Südoststeiermark sowie das Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg in der Südsteiermark besucht. Es waren jedoch auch andere Winzer vor Ort vertreten, um den steirischen Wein zu präsentieren.

Peter Skoff (copyright: Weinwerbeagentur)
Großartigen Exporterfolg für Weingut Peter Skoff
Das Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg konnte auch einen großartigen Exporterfolg verbuchen. So wurde die Monopol-Verkostung in Finnland gewonnen. Nun dürfen rund 2000 Flaschen Bio Sauvignon blanc geliefert werden. Das Weingut gehört zur Vereinigung der „Weltmeister-Winzer“, also jenen Weinbauern, die sei 2016 schon sieben Weltmeister-Titel (Concours Mondial du Sauvignon) in die Steiermark geholt haben. „Die Steirischen Sauvignon blancs gehören in die weltbesten Restaurants“, so der Tenor und das Ziel der Vereinigung. Gemeinsam werden schon etwa 20 Länder beliefert.
Auf zur Gamlitzewr Frühlingsweinkost
Die aktuellen Jahrgänge der Weltmeister-Rieden könnendem 22. bis 25. März 2024 auch bei der Gamlitzer Frühlingsweinkost probiert werden. Dazu laden die Weinbauern und der Weinbauverein Gamlitz herzlich ein. „Hier in Schloss Gamlitz haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Südsteirischen Weine auf einem Platz zu probieren, eine besonderes Highlight zum Start des Weinfrühlings“, so Obmann Markus Skoff.
„Präsentation des Steirischen Weines“
Am 3. April 2024 folgt dann die offizielle „Präsentation des Steirischen Weines“ in der Messe Graz. „Dort wird es alle Weine der Weltmeister-Rieden zum Probieren geben!“, kündigen die Erfolgsweinbauern rund um Dreisiebner, Riegelnegg & Co. an.
Mitte April findet die Nachfolgeveranstaltung des Concours Mondial du Sauvignon in der Steiermark statt. Von 18. bis 20. April 2024 ist Schloss Seggau der Hot-Spot für die internationale Weinjury der „Sauvignon Selection by CMB“. Goldprämierten Weine aus der Steiermark gibt es dann in der Folge wenig später auf der internationalen Weinmesse VieVinum in der Hofburg Ende Mai zum Probieren.
"Langsam trägt unsere Leidenschaft Früchte!“
Die Weinbaubetriebe von Adam-Lieleg, Dreisiebner-Stammhaus, Muster-Gamlitz, Riegelnegg-Olwitschhof, Kodolitsch, Skoff Original und Peter Skoff – Domäne Kranachberg haben seit 2016 mittlerweile schon sieben der begehrten Weltmeister-Auszeichnungen vom internationalen Concours Mondial du Sauvignon in die Steiermark geholt. Im Vorjahr haben sie sich zur Vereinigung „Weltmeister-Winzer“ zusammengeschlossen.