top of page

Weinebene: Arnfelser Schitage waren ein voller Erfolg!



Während der jüngsten Semesterferien gingen mit großem Erfolg vom 19. bis zum 21. Februar 2025 auch heuer die Arnfelser Schitage auf der Weinebene erfolgreich über die Bühne.


Die organisatiorischen Fäden für die Arnfelser Schitage 2025 liefen dafür bei Andreas Fischer, Mali Nicole und Anita Klemen-Heuserer zusammen. Bei rund 100 Personen samt Betreuer war das eine besondere Herausforderung und jede Menge Arbeit.



Finale in der Markthalle Arnfels


Zum krönenden Abschluss gab es für die Kinder Urkunden, Medaillen und Süßigkeiten für ihre erfolgreiche Teilnahme. In der Markthalle Arnfels konnten sich alle TeilnehmerInnen beim aufgebauten Stand mit Frankfurter, Tee, Wein, Bier und noch viel mehr stärken und in geselliger Runde die vergangenen drei Schitage besprechen und gesellig ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön hat man den zahlreichen freiwilligen Helfern, Schilehrern und Betreuern für ihre unermüdliche Tätigkeit an diesen drei Tagen ausgesprochen. Ohne deren Hilfe wären die Schitage 2025 nicht möglich gewesen.


Die Sportveranstaltung konnte unter anderem auch dank der sehr wertvollen finanziellen Unterstützung der Marktgemeinde Arnfels, sowie Sponsoren wie Donau Versicherung, Gemeinde Oberhaag und von Wirtschaftsbetrieben ausgerichtet werden.

Über die zahlreiche Teilnahme und das große Interesse an den Arnfelser Schitagen 2025 war man allseits sehr erfreut.



Ehre, wem Ehre gebührt


Nicht unerwähnt bleiben sollen all jene Personen und Betriebe, die die Arnfelser Schitage 2025 großartig unterstützt haben:

Die freiwilligen Helfer, die als Betreuer und Begleiter fungierten Martin Moßburger, Stefanie Wildbacher, Thomas Waltl, Christoph Nebel, Luis Nebel, Jacqueline & Robert Hernach, Georg Silberschneider, Thomas Eberl, Thomas Heuserer, Nicole & Rene Mali, Daniel Zirngast,

Wilma & Manuel Meßner, Petra, Lara & Stefan Vezonik, Lisa-Marie Paschek, Johannes Skazedonig, Martin Arnfelser, Robert Suppan, Lea Trummer, Dagmar Scheucher, Anita Klemen-Heuserer und Andreas Fischer.


Unterstützer, Gönner und Sponsoren


Sponsoren waren die Marktgemeinde Arnfels, die Donau Versicherung Eberl Thomas und Mali Nicole, die Gemeinde Oberhaag, Pool & Fun Reinecker GmbH, Pommer - Busreisen, Trockenbau Haring, öffentlicher Notar Mag. Jürgen Pendl, Christoph Nebel – Bauführer, Tennis Cafe „Rosi“ Arnfels, Malerei Johann Praznik , Friseur Hairnach – Jacqueline Hernach, Schuh Sport Pinnitsch Leutschach, Weingut Wildbacher, GKE-tec GmbH – Christian Kolar, KOK Erich Koisiak Edelstahldesign, Gasthaus Moosmann - Robert & Karin Pachernigg, Titscherhof Nicole & Gerold Schlager, Elektro Legat – Erich Legat, HTB Asphalt Ges.m.b.H – Sepp Ulbing, Der Kirchenwirt – Astrid Kraxner, Gebäudereinigung – ReneMossburger, UNIMARKT Leutschach, Hairstyling Julia der Friseur, Erich Arnfelser - AJK – Oberhaag, Günter Löscher – Fenster & Türen, Cafe-Lederhaas, Gasthaus Temmel-Kollar.

Vor den Vorhang geholt wurden auch die Schikursleiter Andreas Fischer, Nicole Mali und Anita Klemen-Heuserer vom Aktiv Club – Nepomuk.


Fotocredit:  Aktiv Club Nepomuk

bottom of page