
Am Karsamstag, dem 30. März 2024 laden die südsteirischen Pfarren auch heuer wieder zu der bereits traditionellen Segnung der Osterspeisen ein. Nachfolgend auch Ihre Termine für die Osterspeisensegnung in den Pfarren des Bezirkes Leibnitz.
Brauchtum in der Familie
Die Speisensegnung oder Fleischweihe ist ein alter katholischer Brauch. Am Karsamstag segnen die Priester in unserem Land an vielen Orten die Osterspeisen, die die Menschen in Körben mitbringen. Darin befinden sich traditioneller Weise vor allem das Osterbrot, Geselchtes, Ostereier, Kren, Salz und meist auch Wein. Das alles wird dann gleich anschließend nach der Segnung im Zuge einer Osterjause im Familienkreis verspeist.
Osterspeisensegnungen am Karsamstag, 30. März 2024
Das römisch-katholische Dekanat Leibnitz zählt 25 Pfarren
Allerheiligen
9.15 Uhr Neudorfbergkapelle
9.30 Uhr Ziegelbergkapelle
9.50 Uhr Hoffeldkreuz Tennisplatz
10.10 Uhr Inzenhof-Kreuz
10.30 Uhr Karnerhofkapelle
11.30 Uhr Nierathberg-Kreuz
11.50 Uhr Nierathkapelle
12.15 Uhr Langfeldkreuz
12.40 Uhr Feitinger Kapelle
13 Uhr Pfarrkirche Allerheiligen
Arnfels
9 Uhr Veitlhofer
9.20 Uhr Kitzelsdorf
9.50 Uhr Buchegg
10.20 Uhr Krast
11.15 Uhr Hardegg
11.45 Uhr Hasenkogel
12.15 Uhr Remschnigg
12.45 Uhr Maltschach 12.30 Uhr Pfarrkirche Arnfels,
13.15 Uhr Silberschneiderkapelle
Ehrenhausen
8.30 Uhr Ottenberg
9 Uhr Wielitsch-Kapelle
9.30 Uhr Edelmann-Kapelle
11.30 Uhr Pfarrkirche Ehrenhausen
12 Uhr Kapelle Retznei
Gebiet Leibnitz Stadt
13 Uhr Kirchplatz
13.30Uhr Altenmarkt
14 Uhr Klosterkirche
15 Uhr beim Kreuz in Leibnitz Linden
Gabersdorf
10 Uhr Sajach
10.30 Uhr Neudorf
11 Uhr Pfarrkirche Gabersdorf
11.30 Uhr Landscha
Gamlitz
8.30 Uhr Marko- Kreuz, Feuerwehrplatz Ratsch
9 Uhr Brolli-Eckberg
9.30 Uhr Schopper-Strauß
10 und 15 Uhr Pfarrkirche Gamlitz,
10.30 Uhr Assigal-Sernau
11 Uhr Koglwirt-Kranach
11.45 Uhr Zirngast, Grubtal
Gleinstätten
8.15 Uhr Holzannerl-Kapelle 8.30 Uhr Literwirt -Kapelle
8.50 Uhr Georgkirche
9.10 Uhr Haslach
9.25 Uhr Prarath
Pfarrkirche, 10 Uhr
10.20 Uhr Distelhof
10.35 Uhr Maierhof
10.50 Uhr Franz-Jogga Kapelle
11.05 Uhr Theresienkapelle
11.15 Uhr Pistorf-Halle,
12 Uhr Dornach
Heimschuh
8.30 Uhr Woaka-Kapelle,
9 Uhr Stoahauer-Kapelle
9.15 Uhr Weberhans Kapelle
9.45 Uhr Mudl-Kapelle
10.15 Uhr Jauk-Bildstock
10.30 Uhr Unterfahrenbach
11 Uhr Kirchplatz Heimschuh
Heiligenkreuz am Waasen
9 Uhr Empersdorf, Bärndorf, Strebelberg
9.15 Uhr Torschuster, Oberdorf
9.30 Uhr Rettenbach, Wutschdorf, Oberlabill
9.45 Uhr Kittenbach-Heiligenkreuz-Seite
10 Uhr Rauden, St. Ulrich/Waasen
10.15 Uhr Pirchingberg
10.30 Uhr Liebensdorf, Farchingbergschmidt
10.45 Uhr Kleinfelgitschberg, Pirching-Dorfkreuz,
11 Uhr Großfelgitschberg, Prosdorf, Rohrbachgrabenkapelle
11.15 Uhr Wurzingkapelle, Hirschenwirt
11.30 Uhr Großfelgitsch, Bezirkspflegeheim
11.45 Uhr Kleinfelgitschberg, Oberedelstauden, Pfarrkirche/KPZ
12 Uhr Rohregg
12.45 Uhr Unteredelstauden
13 Uhr Kreuzstraße
13.15 Uhr Jammering
Hengsberg
9.30 Uhr Kühberg
9.55 Uhr Lamberg
10.20 Uhr Flüssing
10.45 Uh Leitersdorf
11.10 Uhr Schrötten
11.35 Uhr Hengsberg
12 Uhr Komberg
12.25 Uhr Lichendorf
12.50 Uhr Kehlsdorf
13.15 Uhr Schönberg
13.40 Uhr Matzelsdorf
Gebiet Leibnitz Nord/West
12 Uhr Annabründl
12.30 Uhr Altenberg
13 Uhr Mahlon
13.30 Uhr Obertillmitsch
14 Uhr Untertillmitsch
14.30 Uhr Neutillmitsch
15 Uhr Kaindorf Konradkapelle
Kitzeck
8 Uhr Neurath
8.30 Uhr Altenberg
9 Uhr Fresing
9.30 Uhr Pfarrkirche Kitzeck
Klein
8.30 Uhr Wippelsach
9 Uhr Burgstall
9.15 Uhr Hollerbach
9.30 Uhr Mantrach
10 Uhr Brudersegg
10.30 Uhr Goldes
11 Uhr Kleinklein
11.30 Uhr Großklein
12 Uhr Karberg
13 Uhr Gigerlkapelle
13.30 Uhr Nestelbach/Dorfkreuz
13.45 Uhr Hubertuskapelle
14 Uhr Gatschneggkapelle
14 Uhr Mattelsberg
Lang
9.15 Uhr Langaberg
9.30 Uhr Schirka
10 Uhr Dexenberg
10.15 Uhr Göttling
10.30 Uhr Stangersdorf
10.45 Uhr Jöss
14 Uhr Annakapelle
11.00 Uhr Pfarrkirche Lang
Leibnitz Ost
12 Uhr Retzhof
12.30 Uhr Kapelle Waldgasse
13 Uhr Hasendorf
13.30 Uhr Untergralla
14 Uhr Altgralla
14.30 Uhr Obergralla
15 Uhr Straßengralla
Leibnitz Gebiet Frauenberg
13 Uhr Michaelskapelle Schloss Seggau
13.30 Uhr Rettenbachbildstock
14 Uhr Hoislkapelle
14.30 Uhr Schönegg
15 Uhr Fischerbildstock
16 Uhr Frauenberg Kirche
Leutschach
8.30 Uhr Herischkitschkapelle
8.30 Uhr Forstnerkapelle 9 Uhr Koller-Lileg
9.15 Uhr Moserhof 9.15 Uhr Gamserkapelle
9.30 Uhr Orglkapelle
10 Uhr Weischkapelle 10 Uhr Gödlkapelle
10 Uhr Kirchleitnerkapelle
10.30 Uhr Hohenegg 10.40 Uhr Eorykapelle
11.15 Uhr Olex
11.20 Uhr Christophoruskapelle Krampl
15 Uhr Pfarrkirche Leutschach
Oberhaag
9 Uhr Pfarrkirche Oberhaag
9.15 Uhr Kleinlieschen, Kapelle Unterhaag
9.30 Uhr Adelsdorf Pupacherkreuz
10 Uhr Unterer Mulzkreuz
10.15 Uhr Altenbach, Wuttitsch
10.45 Uhr Lieschen, Blasjackl Kapelle
11 Uhr Lieschenjosl, Großlieschen
11.30 Uhr Preßnitzkreuz, Udelsdorf
11.30 Uhr Kleinwuggitz Pflegeheim
11.45 Uhr Wuggitz Kreuzgödl
Spielfeld
10 Uhr Schuntner-Kapelle
10.30 Uhr Bernhard-Kreuz am Rosenberg
11 Uhr Pfarrkirche Spielfeld
St. Andrä im Sausal
7.30 Uhr und 10.30 Uhr Pfarrkirche St. Andrä
8 Uhr Macherkapelle
8.30 Uhr Höch Parkplatz
9 Uhr Grillbauer-Kapelle
9.30 Uhr Neudorf-Kapelle
11.45 Uhr Hörmann Kapelle
St. Georgen an der Stiefing
7.45 Uhr Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing
8.15 Uhr Lappach
8.30 Uhr Kurzragnitz, Neu Oedt
8.45 Uhr Frannach
9 Uhr Mitterlabill
9.15 Uhr Manning, Pesendorf
9.30 Uhr Oberragnitz, Neudorf, Hart
10 Uhr Stiefing, Schlosskapelle Laubegg
10.30 Uhr Rainerkapelle
11 Uhr Haslacher Kapelle
St. Johann im Saggautal
9 Uhr Kapellenschneider, Schwabkapelle, Radigakapelle
9.30 Uhr Gschmeidlerkapelle, Harla Bildstock, Stelzlhanslkapelle
10 Uhr Saggaukapelle, Wuggaukapelle, Ratzbergkapelle
10.30 Uhr Ranzkreuz, Kaiserstindlbildstock, Ploschkapelle
11 Uhr Gündorf, Stubenrauch (Schmid)
12 Uhr Pfarrkirche St. Johann im Saggautal
St. Margarethen bei Lebring
14 Uhr Pfarrkirche Lebring
14.30 Uhr Steiner-Kreuz
15 Uhr Bachsdorf-Kapelle
15.30 Uhr Graupp-Kreuz
St. Nikolai ob Drassling
12 Uhr Pfarrkirche St. Nikolai ob Drassling
12.20 Uhr Drassling
12.40 Uhr Mirnsdorf
13 Uhr Hütt
13.20 Uhr Sulzegg
13.40 Uhr Hubertuskapelle Frauenfeld
14 Uhr Pircherpeterkapelle
St. Nikolai im Sausal
8.30 Uhr Pfarrkirche St. Nikolai im Sausal
8.45 Uhr Waldschach Kapelle
9.15 Uhr Lamperstätten Kapelle
9.30 Uhr Mollitsch-Kapelle
9.45 Uhr Grötsch-Kapelle
10.15 Uhr Flamberg, Gaspi- Kapelle
10.30 Uhr Flamberg, Kostmost- Kreuz
10.45 Uhr Oberjahring-Kapelle
11 Uhr Petzles, Strohriegl-Kapelle
11.15 Uhr Mitteregg Steiri-Kreuz
St. Veit am Vogau
10.30 Uhr Kapelle Vogau
11 Uhr Kapelle Obervogau
11.30 Uhr Wagendorf
12 Uhr Pfarrkirche St. Veit am Vogau, Kapelle Perbersdorf
12.30 Uhr Kapelle Lind
13 Uhr Labuttendorf
Straß
10.30 Uhr Pfarrkirche Straß
11 Uhr Gersdorf
11.30 Uhr Oberschwarza
12 Uhr Unterschwarza
12.30 Uhr Lichendorf
13 Uhr Seibersdorf
Wagna
8 Uhr Landeskrankenhaus Wagna
8.30 Uhr Gärtnerei Jarz
9 Uhr Klein Wagna, Fam. Fötsch
9.30 Uhr Dorf Wagna Kapelle
10 Uhr Aflenz Kapelle
14 Uhr Seniorenzentrum Metlikastraße
14.30 Uhr Pfarrkirche Wagna
Wildon
9 Uhr Wurzing
9.30 Uhr Afram, Kollischberg, Sukdull
10 Uhr Aug, Bergen
10.30 Uhr Unterhaus (Karnerhof)
11 Uhr Unterhaus (Kapelle)
13 Uhr Grünbergerwegsiedlung,
14 Uhr Kainach, Pfarrkirche Wildon
14.30 Uhr Weitendorf
15 Uhr Neudorf
16 Uhr Pflegeheim Senecura
Wolfsberg im Schwarzautal
7.45 Uhr Ehrgraben Kapelle
8 Uhr Gratenschneider Kreuz
8.15 Uhr Dorfkreuz Krista
8.30 Uhr Brunnwaltl Kapelle
8.45 Uhr Gsell Kreuz
9 Uhr Torbartl Kapelle
9.15 Uhr Glojach Kapelle
10 Uhr Schwarzau
10.15 Uhr Maggau
10.30 Uhr Unterlabill
10.45 Uhr Seibuttendorf
11 Uhr Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal
11.15 Uhr Breitenfeld
11.30 Uhr Hainsdorf
11.45 Uhr Riapl Kreuz
Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtümer vorbehalten!