116. Gady Markt – Oldtimer Traktoren, Technik-Highlights & Schultütenvergabe
- la6098
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Das wahrscheinlich vielfältigste Volksfest des Landes stand ganz unter dem Motto: „Zukunft gestalten – Tradition leben“ und zog bei perfektem Spätsommer-Wetter rund 20.000 Besucher:innen nach Lebring.
Gelungenes Fest
Zufrieden blickt die Gady Family auf einen äußerst erfolgreichen 116. Gady Markt zurück. Rund 20.000 Besucher nutzten das Wochenende vor Schulbeginn für einen Familienausflug um die einzigartige Atmosphäre des traditionsreichen Events zu erleben. Besonders stolz zeigte sich Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family, über die große Nachfrage der liebevoll gestalteten Schultüten von den „Erstklasslern“ aus der Region. Mit
dem hochkarätig besetzten Wirtschaftsgespräch, diesmal zum Thema „Starker Standort – Starke Zukunft: Wie Resilienz Wirtschaft neu definiert“, wurde am Samstag pünktlich um 10:30 Uhr der 116. Gady Markt offiziell eröffnet.

Steirische Tradition und automobile Zukunft
Die umfangreiche Landmaschinen-, Automobil- und Motorradausstellung sowie rund 120 Informations- und Verkaufsstände aus der Region bilden seit Jahren das Herzstück der Wirtschaftsmesse am Gady Markt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die feierliche Enthüllung des neuen Toyota Corolla Cross: Michael Weber von Toyota Austria, die drei Weinhoheiten sowie Alexander Dengg und GF Eugen Roth waren dabei, als das Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Traditionelle Kulinarik, die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, der große Vergnügungspark sowie Ponyreiten und das Streicheln der Kune Kune-Schweine boten pure südsteirische Lebensfreude und ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Besucher:innen jeden Alters genossen die abwechslungsreichen Angebote und unterhielten sich bestens in den Festzelten und im Weindorf.

Flexibilität als Erfolgsfaktor
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung von Hausherr Philipp Gady, um unter dem Thema „Starker Standort – Starke Zukunft: Wie Resilienz Wirtschaft neu definiert“ zu diskutieren. In der von Eva Weissenberger moderierten Runde mit Außenministerin a.D. Ursula Plassnik, Unternehmer Andreas Gerstenmayer, Professorin Monika Köppl-Turyna, Militäranalyst Franz-Stefan Gady und Philipp Gady wurde deutlich: Die immer schnelleren Veränderungen auf den globalen Märkten verlangen nach weniger Bürokratie und rascheren Entscheidungen – sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene. Nur so kann Österreich seine Wettbewerbsfähigkeit sichern und langfristig erfolgreich bleiben.

"I bin dabei"-Traktortreffen
Rund 400 Fahrzeuge machten das traditionelle „I bin dabei“-Traktortreffen erneut zu einem
Publikumsmagneten des Gady Marktes. Nach Segnung und Gruppenfoto stand der Club-
Wettbewerb im Mittelpunkt: Der Sieg ging an den OTC-Gnas, dessen Preis Ingrid Gady und
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom überreichten. Khom würdigte das Event:
„Der Gady-Markt ist Steiermark pur! Von alten Landmaschinen bis zu neuesten Autos und
Traktoren, von Geselligkeit, Tracht und Tradition bis zu herzhafter Kulinarik – an nur wenigen
Orten im Land kann man so viel geballte Steirerkraft erleben wie am Gady Markt.“

Große Nachfrage nach den liebevoll gestalteten Schultüten
Nach der Heiligen Messe am Sonntag durften sich ab 10 Uhr die jüngsten Gäste über ihre
persönliche Schultüten freuen, welche von Ingrid und Nadina Gady überreicht wurden. Philipp Gady zeigte sich hocherfreut über die große Nachfrage der Schultüten im Beisein von Landeshauptmann Mario Kunasek und Bürgermeister Franz Labugger: „Die Schultüten sind
ein Zeichen der Wertschätzung und sollen Mut und Vorfreude für den neuen Lebensabschnitt
schenken.“ Abgerundet wurde der Sonntagvormittag mit der Liveübertragung des ORF Radio
Steiermark Frühschoppens im großen Festzelt, wodurch nicht nur die zahlreichen
Zeltbesucher sondern auch all jene, die nicht persönlich vor Ort sein konnten, die Möglichkeit
hatten, das besondere Gady Markt-Flair aus der Ferne mitzuerleben – live, stimmungsvoll
und ganz steirisch. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Gäste den Markt erleben – egal ob Jung oder Alt, hier kommen alle zusammen, genießen die Attraktionen und die einzigartige Atmosphäre und machen den Gady Markt zu einem echten Treffpunkt für die ganze Region“, resümieren die Geschäftsführer Philipp Gady, Eugen Roth und Werner Walter zufrieden.

Fotocredits: Gady Family/Julia Kerschbaumer