
Die am Samstag, dem 23. März 2024 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor dem Rathaus am Hauptplatz von Leibnitz stattfindende Fahrradbörse ist eine Aktion der Grünen im Bezirk Leibnitz.
Obwohl im Vorjahr das Wetter nicht ganz mitgespielt hatte, nutzten trotzdem viele aus dem gesamten Bezirk Leibnitz die Gelegenheit, kostengünstig gebrauchte Räder zu kaufen bzw. ihr altes Fahrrad zum Kauf anzubieten.
Heuer findet die Fahrradbörse bereits zum dritten Mal, und wieder eine Woche vor Ostern, statt. Der Termin 23. März ist sehr bewusst gewählt worden, weil Kinderfahrräder ein beliebtes Ostergeschenk sind. Sie können, oft beinahe noch neuwertig, zu einem sehr günstigen Preis erworben werden.
Wie man zu einem Rad kommt!
Will man ein Rad, das nicht mehr gebraucht wird, verkaufen, kommt man damit einfach am Leibnitzer Hauptplatz vorbei. "Wir übernehmen kostenfrei den Verkauf. Inzwischen kann man einen Kaffee trinken oder einkaufen gehen. Spätestens um 12 Uhr kann der Verkaufspreis für das Rad abgeholt werden. Wenn es jedoch nicht verkauft werden konnte, nimmt man es einfach wieder mit nach Hause", erläutern die Organisatoren.
Wer ein Fahrrad sucht, der schaut sich das nach Damen-, Herren- und Kinderrädern sortierte Angebot an Rädern an. Findet man ein passendes Rad, bezahlt es der Käufer bei einer der beiden Kassen und kann damit gleich heimfahren.
Gerne in Anspruch genommen wird aber auch der während der Fahrradbörse angebotene Gratis-Radcheck. Zwei Fahrrad-Mechaniker führen kleinere Reparaturen durch und beraten Kaufwillige über Wert und Zustand des ins Auge gefassten Rades.
Fotocredit: Otmar Handler