Ein besonderer Perchtenlauf für alle BesucherInnen sowie zahlreiche Brauchtumsgruppen ist der vom Freizeit- und Jugendclub Leibnitz unter der Regie von Obfrau Tina Muchitsch veranstaltete Perchtenlauf in der Weinstadt Leibnitz. Der die Perchtensaison eröffende familienfreundliche Leibnitzer Perchtenlauf findet heuer bereits zum 28. Mal statt.
Familienfreundlicher Leibnitzer Perchtenlauf
Um Kindern den Schrecken vor den wilden Masken zu nehmen, findet bereits bei Tageslicht ab 14 Uhr eine Maskenpräsentation am Pfarrplatz vor der Stadtpfarrkirche Leibnitz statt. Außerdem kann jeder mit den Perchtengruppen vor dem Perchtenlauf in aller Ruhe Fotos aufnehmen.
Um etwa 15.30 Uhr gibt es als nächsten Höhepunkt einen Kinderperchtenlauf. Dazu sind alle Kinder bis zum Alter von 12 Jahre mit Masken und Kostümen herzlichst dazu eingeladen, sich am Kinderperchtenlauf zu beteiligen. Treffpunkt wird um etwa 15 Uhr bei der früheren Musikschule Leibnitz in der Jännerstraße sein. Begleitet werden die Kinder beim Kinderperchtenlauf von mehreren Nikolos. Diese werden entlang der Laufstrecke Süßigkeiten an Kinder verteilen.
Großer Perchtenlauf startet um 17 Uhr
Ab 17 Uhr beginnt dann der große Leibnitzer Perchtenlauf im Zentrum der Weinstadt Leibnitz, der heuer bereits zum 28. Mal über die Bühne gehen wird. Als Veranstalter bietet der Freizeit- und Jugendclub Leibnitz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz wieder ein tolles Programm. So werden an die 30 Brauchtumsvereine mit rund 400 Perchten aus vier Bundesländern mitwirken und für ein gehöriges lautstarkes Spektakel sorgen. Neben Perchten nehmen am großen Brauchtumszug durch Leibnitz auch noch Engerl, Hexen, Feuerspucker und zahlreiche andere Masken teil.
Die Laufroute des 28. Leibnitzer Perchtenlaufes führt vom Kulturzentrum Leibnitz über die Bahnhofstraße, den Hauptplatz, die Grazer- und Quergasse wieder zum Kulturzentrum Leibnitz zurück.
Großes Dankeschön an alle Sponsoren!
Um diese Große Veranstaltung finanzieren zu können, ist der Verein auf Sponsoren angewiesen und möchte sich für die finanzielle Unterstützung bei der Energie Steiermark, der Partl Bau GmbH sowie der Firma Hitthaller herzlichst bedanken!
„Wir bedanken uns aber auch bei der Stadtgemeinde Leibnitz, dass sie uns wieder das Vertrauen schenkt, dieses tolle und verantwortungsvolle Spektakel veranstalten zu dürfen. Es gibt heuer wieder ein großartiges Programm für Groß und Klein. Besonders stolz sind wir auf unseren Kinderperchtenlauf, der um 15.30 Uhr startet“, betont Obfrau Tina Muchitsch vom Freizeit- und Jugendclub ist Leibnitz.
Leibnitzer Gastronomie und Vereine herzlichst willkommen!
Ferner möchte der Freizeit- und Jugendclub die Leibnitzer Gastronomie und Vereine wieder herzlichst willkommen heißen und sich beim Perchtenlauf in Form eines Standes an der Veranstaltung zu beteiligen.
Vereine können außerdem beim freiwilligen Spendensammeln mitmachen und so was für die Vereinskasse dazuverdienen. Wer Interesse hat, meldet sich bei der Obfrau Tina Muchitsch unter tina.muchitsch@gmx.at
Fotocredit: Freizeit- und Jugendclub Leibnitz