In der MG Schwarzautal hat die Bewegungsrevolution begonnen
- la6098
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juni

Einen ausgesprochen bewegten Feiertag gab es nunmehr in der aufstrebenden Marktgemeinde Schwarzautal am 21. Juni 2025. Mit der Eröffnung des Generationenparks "Alte Mühle" in Wolfsberg fiel der Startschuss zur Bewegungsrevolution für Jung und Alt.
Neuer Generationenplatz für Aktivitäten für Jung und Alt
"Der neue Generationenpark bietet zahlreiche Spiel- und Sportgeräte. Unser gemeinsames Ziel ist es, Generationen miteinander zu vereinen, Begegnungen zu fördern und gemeinsam Freude am Sport zu erleben. Mit der Errichtung dieses Freizeitareals ist uns ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen!", freut sich Bgm. Alois Trummer bei der Eröffnungsfeier über die Schaffung einer wichtigen Naherholungsfläche.
Die Vorgeschichte

"Vor 35 Jahren hat die damalige Gemeinde Wolfsberg von der Fa. Kiendler das Areal gekauft, auf der damals noch eine alte Mühle gestanden hatte. Bereits im Jahr 2015 hat sich der Raumplaner mit der möglichen Nutzung der Fläche befasst. Es sind dann 27 leistbare Wohnungen dank der Initiative der Wohnbaugenossenschaft Rottenmanner enstanden. Danach hat die Richtig Bauen und Richtig Wohnen GmbH 17 Eigentumswohnungen errichtet. Das noch freie Stück haben wir als Sondernutzung für Sportflächen ausgewiesen und nunmehr darauf einen Generationenpark für Jung und Alt errichtet. Es hat einige gegeben, die uns dabei sehr geholfen haben!", erinnert der Bürgermeister.
Breite Unterstützung
So u.a. Managerin Daniela Kürschner von der Kilmaanpassungsregion Gabersdorf-Schwarzautal. Es gab ein Bürgerbeteiligungsverfahren, wo Familien aus der Nachbarschaft befragt wurden, was man haben möchte, damit sich hier auch Kinder wohlfühlen.
Aber auch GF Arne Öhlknecht von der Sportunion Steiermark (Fitness- und Gesundheitssport) hat einen wichtigen konzeptionellen Beitrag als Initiative des Gesundheitsfonds in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKO, ASVO und Sportunion geleistet.
Im Herbst des Vorjahres erfolgte die Bepflanzung mit 21 Bäumen und Hecken. Jugendliche der 3. Klasse der Mittelschule Wolfsberg haben, so Bgm. Alois Trummer gemeinsam mit Wirtschaftshofmitarbeitern unter Regie von den AußendienstmitarbeiterInnen Gottfried Sundl und Petra Friedl die Spielgeräte aufgebaut.
Großes Lob vom Nationalrat
"Ihr habt Glasfaser-Internet, ein ausreichendes Kinderbetreuungsangebot und nun auch einen Generationenpark. Ich wünsche Euch viele Treffpunkte, einen guten Zusammenhalt und alles Gute", lobte NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel die Marktgemeinde Schwarzautal dafür, dass man besonders zukunftsfit aufgestellt sei und gratulierte zum jüngsten Projekt.
Auch für den Schwarzautaler Bürgermeister ist es wichtig, "dass wir auf uns schauen!"
Weitere bewegte Aktivitäten
Beim Tennisplatz des UTC Wolfsberg konnte mit Unterstützung von Sponsor Steirerfleisch ein WC-Container aufgestellt werden, der hier allen dient, die Bewegung machen wollen.
Neben dem Genrationenpark hat man aber auch noch im Rahmen der Bewegungsrevolution speziell ausgewiesene Lauf-, Walk- und Wanderstrecken in der Marktgemeinde Schwarzautal mit Start und Ziel beim Generationenpark festgelegt. Sie allen sollen zusätzlich der Stärkung von Koordination und Ausdauer dienen. Der Generationenpark und die Wanderwege sind Teil der steirischen Initiative ,,Die Bewegungsrevolution".
"Mit dem neuen Generationenpark rittert Schwarzautal mit anderen steirischen Gemeinden als Anwärter auf den Titel als bewegungsrrevolutionärste Gemeinde der Steiermark. Dieses Projekt ist ein wirkliches Vorbild für die Bewegungsinitiative. Es ist viel Bewegung auf dem Generationenspielplatz möglich, den auf dem großen Areal ist für jeden etwas dabei!", so GF Arne Öhlknecht.
Kirchlicher Segen
Den kirchlichen Segen Gottes für den neuen Generationenpark spendete Pfarrer Wolfgang Toberer. Der Pfarrer erinnerte daran, das gleich nach dem Schlafen die Bewegung (auch geistige) höchste Priorität für den Menschen habe.
Schwarzautal ist wunderbar wanderbar!
Der Generationenpark ist aber auch ein Treffpunkt für alle, die die Gegend auf vier Wanderwegen erkunden möchten.
"Sanfte Hügel, schattige Wälder, blühende Wiesen und aussichtsreiched Höhen - unsere liebevoll gepgflegten Wanderwege zeigen Ihnen die scxhönsten Seiten unseres Region. Machen Sie sich auf den Weg. Spüren Sie die Ruhe, die Natur, das Leben. Schwarzautal ist wunderbar wanderbar!"

Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA