top of page

Neues Jahr, neue Weiterbildung: Jetzt zu VHS-Kursen anmelden!



Egal ob man Sport als Ausgleich zum Job betreibt, sich beruflich oder persönlich weiterbildet oder in der Freizeit seinen Interessen folgt – die Volkshochschule Steiermark bietet für alle ein passendes Angebot. Viele Vor-Ort-Kurse aber auch Onlineformate, sind auf jeden Fall interessant, spannend sowie nachhaltig und immer nahe am Menschen.


Moderne und nachhaltige Schnittstelle für Bildung und Lernen


„Die Volkshochschule Steiermark präsentiert sich heute als moderne und nachhaltige Schnittstelle für Bildung und lebensbegleitendes Lernen, welche alle Lebensbereiche umfasst“, sagt VHS-Geschäftsführer Christof Kröpfl. Hervorragende ReferentInnen entführen in eine Welt der Bewegung, der Kreativität, der Sprachen, der fremden und vertrauten Kulturen oder geben Einblick in das aktuelle gesellschaftliche und politische Geschehen. Das alles in Form von Seminaren, Modulen, Kursen, Lehrgängen oder bei Veranstaltungen – vor Ort an zahlreichen Standorten steiermarkweit.


Topmodern ausgestattet


Das AK-Bildungszentrum Volkshochschule in Graz bietet als eine der modernsten Bildungseinrichtungen top ausgestattete Seminarräume und viele weitere „Attraktionen“ auf fast 6.000 Quadratmetern Fläche: Zu den Highlights des Hauses in der Köflacher Gasse 7 zählen unter anderem eine Showküche, die Kinderwelt, wo die Kleinen zu den Öffnungszeiten während der Kurse ihrer Eltern betreut werden können, und eine große Turnhalle samt Boulderwand. Im Erdgeschoß lädt das „frederik“ mit seinem italienischen Flair zum Verweilen ein.


Gleich online anmelden


Die AK als Trägerin der Volkshochschule fördert auch dieses Jahr wieder ihre Mitglieder mit dem 80-Euro-Bildungsscheck pro Halbjahr.

„Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Das neue Programm ist online und der Bildungsscheck wartet darauf, genutzt zu werden!“, kommentiert AK-Präsident Josef Pesserl das bunte Kursangebot.

Das Angebot der VHS sowie die Anmeldung zu Kursen und dergleichen ist ab sofort unter www.vhsstmk.at abrufbar.


Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page