Bei Weltmeister Dietmar Poll reihen sich nun bereits 17 WM/EM Stockerlplätze und 21 Staatsmeistertitel in sechs Ländern in seiner Vitrine aneinander.
Mit Erfolg konnte der Leibnitzer Dietmar Poll bei der jüngsten Kunstflug-Weltmeisterschaft in Odense (Dänemark) seinen Titel verteidigen.
Seit vielen Jahren wird nun Kunstflug mit Oldtimerflugzeugen als Weltmeisterschaft ausgetragen. Dabei zugelassen sind Flugzeuge mit Konstruktionsjahr vor 1955 ebenso wie neu gebaute Replikas. Fast alle WM-Teilnehmenden sind mit Motorflugzeugen am Start. Nur ein verwegener Leibnitzer, nämlich Segelkunstflugweltmeister Dietmar Poll, startet seit einigen Jahren mit dem einzigen Segelflugzeug im Feld, mit dem Segelflieger Lunak aus dem Baujahr 1950.
Polls bisher zwei Vize- und drei Weltmeistertitel bei den Oldtimern beweisen, dass auch mit Segelflugzeugen den Motorflugzeugen gehörig Konkurrenz gemacht werden kann. "Es werden in der Bewertung keinerlei Unterschiede gemacht. Man kämpft mit gleich langen Schwertern. Der Bewerb wird in vier Kategorien ausgetragen. Drei davon sind an die Zulassungsgrenzen der Flugzeuge angepaßt, in der vierten kämpfen alle 15 Teilnehmer gegeneinander", berichtet Weltmeister Poll LEIBNITZ AKTUELL.
Start und Sieg mit „Dancing the Cloverleaf“
Der Südsteirer startete zuerst in der mittleren Zulassungsgruppe „Dancing the Cloverleaf“, Bei gutem Wetter wurde diese Disziplin von allen Teilnehmern in kürzester Zeit absolviert.
Danach folgte die Kategorie „Performance“ ebenfalls bei gutem Wetter, allerdings mit durchziehenden tiefen Wolkenfetzen. Alle Flugzeuge hatten mit Rauch und Musik ein gut choreographiertes Programm zu fliegen, bei dem das Zusammenspiel von Rhythmus, Takt und Figuren bewertet wurde. Bei Polls Flug zog jedoch gerade wieder eine Wolke durch und hat den Rauch unsichtbar werden lassen, was Abzüge bedeutete.
Die Siegerehrung war spannend, denn es waren alle Teilnehmer sehr gut geflogen und die Unterschiede waren nicht groß. In der Kategorie „Dancing the Cloverleaf“ schaffte der Leibnitzer mit 88 % den 1. Platz und den Weltmeistertitel und hat damit einmal mehr eine besondere Duftmarke hinterlassen.
2. Platz im Bewerb „Performance“
Beim Bewerb „Performance“ wurde es für den Leibnitzer der 2. Platz, denn die Wolke hat halt Spuren bei den Punkterichtern hinterlassen! "
Macht nichts! So hat sich endlich ein neuer Sieger gefreut, denn bisher habe ich mich mit einem Belgier beim Siegen drei Mal abgewechselt. Das Schönste bei dieser WM ist, dass man wirklich alte Flugzeuge in hervorragendem Zustand sieht, und das in der Luft bei artgerechter Bewegung!", kommentierte Poll das Geschehen.
Anmeldung zu Passagierkunstflügen
Übrigens: Weltmeister Dietmar Poll bietet in seinem Doppelsitzer Pinocchio für Intereressierte auch Passagierkunstflüge an! Anmeldung per E-Mail dpoll@gmx.net oder telefonisch unter T 0664 8315369
Fotocredits: Poll/ O. Valkauskienes/z.V.g.