Saisonstart im Tempelmuseum Frauenberg mit Neuigkeiten
- la6098
- 4. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Foto: Roland Marx
Zum Saisonstart hat Bgm. Mag. Michael Schumacher am 2. April 2024 in das Tempelmuseum Frauenberg eingeladen. Dabei stellte Museumsleiterin Ursula Pintz die Highlights der neuen Saison vor und gab einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen.

Eröffnung am 3. Mai 2024 um 14 Uhr
So steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz im Mittelpunkt des Ausstellungsgeschehens. Die Schau gibt Einblicke in das frühmittelalterliche Gräberfeld in Altenmarkt, das spätantike Gräberfeld am Frauenberg und das römische Gräberfeld am Gelände der ehemaligen Kaserne. Außerdem geht es um Begräbnissitten und Jenseitsvorstellungen unserer Vorfahren.
Archäologische Grabung im Freigelände
Im Freigelände wird nach dreijähriger Pause wieder mit einer archäologischen Grabung unter der Leitung von Bernhard Schrettle von ASIST gestartet. Die Grabung soll dazu beitragen, die wissenschaftlichen Lücken im Übergang zwischen der Antike und der Christianisierung zu schließen. Außerdem sucht man weiter nach dem Standort der frühchristlichen Kirche.
Kunstprojekt im Freigelände
Im Sommer wird es im Freigelände des Museums ein Kunstprojekt geben. Die Künstlerin Marina Stiegler wird sich mit den fehlenden Köpfchen der „Stillenden Göttin mit Wickelkind“ auseinandersetzen. Unter dem Titel “wERDEN“, entstehen aus Lehm geformte Köpfchen, die aus der Erde ragen. Durchgeführt wird das Projekt in Kooperation mit der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik (GKP) und dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR).
Fundstücke in überregionalen Ausstellungen zu sehen
Das Tempelmuseum wird heuer mit Fundstücken an zwei überregionalen Ausstellungen in Graz vertreten sein. Am 18. April wird im Archäologiemuseum Schloss Eggenberg die Ausstellung "Die geformte Welt - Die Archäologie der ArchaeoRegion Südweststeiermark" eröffnet und am 24. April startet die Ausstellung "Wer bist du Steiermark?" im Volkskundemuseum am Paulustor, wo die "Stillende Göttin mit Wickelkind" zusammen mit weiteren 49 Siegerobjekten aus der gesamten Steiermark zu sehen sein wird.
Memory-Spiel und Quizspiel
Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen. Weiters bereichert ab sofort eine Auswahl an neu gestalteten Postkarten mit Highlights der Ausstellung das ausgewählte Sortiment des Museumsshops. Geschrieben werden können die Postkarten gleich mit dem neuen Tempelmuseum-Bleistift.

Neue Mitarbeiterin
Mit Semsija Salihovic begrüßt das Museumsteam eine neue Mitarbeiterin, die vor allem die Tagesgäste während den Öffnungszeiten betreuen wird.
Fotocredit: Tempelmuseum Frauenberg/Roland Marx