Sportfunktionärsehrung 2025: Sportunion Leibnitz Athletics ist Sportverein des Jahres
- la6098
- vor 11 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Gestern Abend (19.11.2025) wurden ehrenamtliche Sportfunktionärinnen und -funktionäre für ihre großen Verdienste um das steirische Sportwesen geehrt. Neben der Würdigung der Sportunion Leibnitz Athletics als Sportverein des Jahres erhielten auch Stefan Meßner aus Lebring und Sophie Ziegler aus St. Nikolai im Sausal Landessportehrenzeichen.
Ehrung mit Ehrengästen
Im Weißen Saal der Grazer Burg überreichte Landeshauptmann und Sportreferent Mario Kunasek gemeinsam mit Vertretern der drei steirischen Sportdachverbände, Sportunion-Präsident Stefan Herker, ASVÖ-Präsident Christian Purrer und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, Sportverdienstzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie den Ehrenring für das Lebenswerk und den Steirischen Panther für den Sportverein des Jahres. Ebenfalls anwesend waren die Dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer, Landesrätin Claudia Holzer und LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg.
Wichtige Säule der Gesellschaft
„Der Sport überwindet Barrieren und schafft Gemeinschaft. Die Funktionärinnen und Funktionäre unserer rund 2.600 Sportvereine sind eine wesentliche Säule unserer Gesellschaft. Tausende Ehrenamtliche ermöglichen die große Bandbreite der Sportlandschaft in unserer Heimat. Dafür gebühren Ihnen Anerkennung und mein tiefster Respekt. Einigen von Ihnen dürfen wir heute im Rahmen der Sportfunktionärsehrung Danke sagen: Ohne Sie wären das Vereinsleben und die steirische Sportlandschaft nicht dieselben“, betonte Landeshauptmann Mario Kunasek.
Sportverein des Jahres
Der Steirische Panther für den Sportverein des Jahres wurde heuer an die Sportunion Leibnitz Athletics verliehen. Er besticht durch ein vorbildliches Vereinsleben, ist inklusiv und ein Vorbild für andere Vereine. Außerdem bietet man dort eine Reihe von Veranstaltungen für alle Altersklassen. „Im Sport ist man, wie auch in vielen anderen Bereichen, nur dann erfolgreich, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht und für das gleiche Ziel arbeitet. Dies spiegelt sich vor allem auch in der Kategorie ,Sportverein des Jahres´ wider. Geschätzte Vertreterinnen und Vertreter von Sportunion Leibnitz Athletics, Ihr wurdet für diese Auszeichnung völlig zurecht vorgeschlagen und leistet Großartiges im Spitzen- und Breitensport. Macht weiter so“, betonte LH Kunasek. Zudem erhielt Stefan Meßner aus Lebring ein Landessportehrenzeichen in Gold für seine Verdienste beim Steirischen Fußballverband, sowie Sophie Ziegler aus St. Nikolai im Sausal (Graz Giants) ein Landessportehrenzeichen in Bronze.

Landessportehrenring für Herbert Rohrer
Der Landessportehrenring wurde diesmal an Herrn Herbert Rohrer für seine jahrzehntelangen Verdienste um den steirischen Behindertensport verliehen. Leider konnte der Geehrte aus persönlichen Gründen nicht an der Verleihung teilnehmen, die Übergabe wird aber auf jeden Fall in einem würdigen Rahmen nachgeholt. Das Schicksal hat ihn mit einer gewinnenden Art, Redegewandtheit, Improvisationsgabe und Hartnäckigkeit ausgestattet. Eigenschaften, die ihm im Alter von zwei Jahren nach seinem Unfall in der Werkstätte seines Großvaters sehr zu Gute kamen. Denn er musste rasch erkennen, dass das Leben mit nur einer Hand ein erhöhtes Ausmaß an Geschicklichkeit, Beharrlichkeit und Improvisationsgabe erfordert. Sein Einsatz ist geprägt von Nachdruck, Kompromissbereitschaft und Augenmaß im Sinne aller Beteiligten. Seine Themen vermittelt er gerne mit umsetzbaren Lösungsvorschlägen sowie höflicher Penetranz und Hartnäckigkeit. „Der Präsident des Steirischen Behindertensportverbandes hat in den letzten Jahrzehnten den Behindertensport maßgeblich mitgestaltet und somit einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass das wichtige Thema Inklusion auch einen entsprechenden Stellenwert hat. Ich weiß, dass wir auch hier noch weiterarbeiten müssen. Wir werden dies gemeinsam tun“, so der Landeshauptmann.
Fotocredits: Land Steiermark/Robert Binder





