top of page

Steirische Honigprämierung 2025 – Ein außergewöhnlicher Erfolg für unsere Imker:innen

  • la6098
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit


Stehend von links die Imker: Manuel Kremser, Daniel Petrowitsch, Gernot Götz mit Tochter, Werner Kepler, Franz Backhaus, Andreas Reiterer, Dr. Ekkehard Mascher, Erwin Neubauer, Gregor Lesnik, IM Anton Rebernik, Herbert Motschnik. Sitzend von links: Mag. Gustav Oberdorfer, Josef Fiegl, Obmann Johann Zwetti, Karl Insupp, Willibald Schenekar.
Stehend von links die Imker: Manuel Kremser, Daniel Petrowitsch, Gernot Götz mit Tochter, Werner Kepler, Franz Backhaus, Andreas Reiterer, Dr. Ekkehard Mascher, Erwin Neubauer, Gregor Lesnik, IM Anton Rebernik, Herbert Motschnik. Sitzend von links: Mag. Gustav Oberdorfer, Josef Fiegl, Obmann Johann Zwetti, Karl Insupp, Willibald Schenekar.

Der Bienenzuchtverein Leibnitz und Umgebung freut sich, einen bemerkenswerten Erfolg bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung 2025 bekanntgeben zu dürfen. Die engagierten Imkerinnen und Imker des Vereins haben mit ihren hochwertigen Honigen ein beeindruckendes Gesamtergebnis erzielt: 22 Vereinsmitglieder wurden in allen Kategorien mit insgesamt 52 Medaillen – in Gold, Silber und Bronze – ausgezeichnet.


Qualität und Verständnis für die Natur

Diese starke Präsenz und der außergewöhnliche Medaillenspiegel unterstreichen eindrucksvoll das fachliche Können, die Sorgfalt und die Leidenschaft, mit der die Imkerinnen und Imker aus dem Bezirk arbeiten. Jede Auszeichnung spiegelt nicht nur die Qualität des Honigs wider, sondern auch das Verständnis für die Bedürfnisse der Bienen und den respektvollen Umgang mit der Natur.


Motivation zum Weitermachen

Obmann Johann Zwetti zeigt sich stolz und dankbar: „Die Leistungen unserer Imkerinnen und Imker sind beeindruckend. Die Vielzahl an Medaillen bestätigt, dass wir in Leibnitz und Umgebung auf höchstem Niveau imkern. Wir können mit gutem Gewissen sagen, dass unser Honig echte geprüfte Qualität besitzt und ein Gütesiegel verdient. Dieser Erfolg ist zugleich Anerkennung und Motivation für die kommenden Jahre.“


120 Jahre gewissenhafte Bienenhaltung

Der Bienenzuchtverein Leibnitz und Umgebung setzt seit mittlerweile 120 Jahren auf gewissenhafte Bienenhaltung, Qualitätsbewusstsein und Weiterbildung – und die Arbeit lohnt sich, wie die heuer prämierten Honige beweisen. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Imkerinnen und Imkern und danken ihnen für ihren Einsatz zum Wohl der Bienen und der Region.


Fotocredits: BZV/Martin Pfleger

bottom of page