
Große Freude über Auszeichnung: (v.l.n.r.) WKO-Vizepräsidentin Gabriele Lechner (Landesvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“), Lisa-Marie Schiefer (Ohne Tam Tam), Bezirksvorsitzende Margit Pratter-Demuth (FiW Leibnitz), Monika Fuchs und Ing.in Waltraud Zirngast (Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin FiW Leibnitz). Foto: © WKO Steiermark
Am 3. Oktober 2024 ehrte die Wirtschaftskammer Steiermark bereits zum neunten Mal herausragende Unternehmerinnen mit der Auszeichnung "Unternehmerinnen des Jahres". In fünf Kategorien wurden steirische Geschäftsfrauen für ihre außerordentlichen Leistungen geehrt und als „Heldinnen des wirtschaftlichen Alltags“ vor den Vorhang geholt.
WKO-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl überreichten die begehrten Auszeichnungen im Europasaal der WKO Steiermark.
Bezirk Leibnitz darf sich über zwei Preisträgerinnen freuen
Monika Fuchs wurde als „Beste Neugründerin“ ausgezeichnet. Die Gründerin der Unternehmensberatung "Die Füchsin" bündelt ihre 18-jährige Erfahrung in der internationalen HR-Branche, um innovative HR-Lösungen und digitale Ansätze zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt durch zukunftsorientierte Ansätze zu prägen und Talente mit Unternehmen über ihre Recruiting-Plattform "JobTreffer" zu verbinden.
Lisa-Maria Schiefer wurde in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ Dritte. Die Gründerin hat mit ihrem Unverpackt-Geschäft Ohne TamTam ihre Vision eines umweltfreundlichen Einkaufserlebnisses durch verpackungsfreie Lebensmittel, regionale Spezialitäten und umweltfreundliche Alltagsprodukte verwirklicht.
Frauen als treibende Kraft der steirischen Wirtschaft
Die Zahl der von Frauen geführten Unternehmen in der Steiermark wächst stetig. Mit 31.382 Betrieben und einem Anteil von 45,8 % an den Neugründungen tragen Unternehmerinnen wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
„Das schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch den heimischen Wirtschaftsstandort“, betonte LR Barbara Eibinger-Miedl.
„Die Unternehmerinnen beweisen tagtäglich Managerqualifikationen, die oft zwischen familiären und beruflichen Herausforderungen verlangt werden. Ihre Leistungen gehören gebührend vor den Vorhang geholt“, ergänzte Gabriele Lechner.
Ein starkes Zeichen für Frauen in der Wirtschaft
Mit der Ehrung dieser Unternehmerinnen zeigt die Wirtschaftskammer Steiermark einmal mehr die Bedeutung von Frauen in der heimischen Wirtschaft. Ihre Erfolge stehen stellvertretend für tausende Unternehmerinnen, die mit Innovationskraft, Durchhaltevermögen und Kreativität den steirischen Wirtschaftsstandort prägen und weiterentwickeln.
Fotocredit: © WKO Steiermark