top of page

Technival 2025: Zukunft traf in Gamlitz auf die Gegenwart

  • la6098
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit


Am 12. April 2025 hat die Firma Ledinegg-Kögl nach Gamlitz zum jährlichen Technival, der großen Hausmesse rund um moderne Landtechnik, eingeladen. Sie hat sich längst als ein beliebter Treffpunkt für Landwirte, Winzer und Technikinteressierte etabliert.


Aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Maschinen


Zahlreiche BesucherInnen – darunter viele Top-Winzer aus der Steiermark – nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Maschinen eingehend beraten zu lassen und zu informieren.

Neben leistungsstarken Grünlandmaschinen und Traktoren für die Allgemeinlandwirtschaft, sorgten vor allem neue Technologien für großes Interesse beim Publikum: Ein autonomer Mulchroboter im Reiheneinsatz, eine moderne Agrardrohne für die Landwirtschaft, sowie ein Prototyp eines autonomen Pflanzenschutzroboters zeigten eindrucksvoll, wohin die Reise in der Landtechnik in Zukunft gehen wird.


 „90 % Challenge“ als Highlight


Ein besonderes Highlight war die Feier zur erfolgreichen „90 % Challenge“: Gemeinsam mit dem Partner Antonio Carraro wurde der beeindruckende Marktanteil von 90,3 % in der Kategorie Spezialtraktoren in Österreich gefeiert – ein klarer Beweis für Qualität, Vertrauen und starke Partnerschaften.


Erste Anlaufstelle für Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft


Die Firma Ledinegg/Kögl verfolgt das klare Ziel, sich in den kommenden Jahren als erste Anlaufstelle für Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft zu etablieren. Ein Fokus, der bereits jetzt spürbar ist und künftig noch weiter intensiviert wird. Das jüngste Technival 2025 hat dafür ein starkes und sichtbares Zeichen gesetzt.


Fotocredit: Ledinegg-Kögl


bottom of page