200 Jahre Sparkasse: Ein edler Tropfen auf ein stolzes Jubiläum
- la6098
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Am 10.04.2025 stellte die Steiermärkische Sparkasse ihren Jubiläumswein anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens vor. Die Sparkasse engagiert sich seit längerer Zeit für das Weinland Steiermark. Aus diesem Grund entstand die Idee, einen speziellen steirischen Wein zu kreieren.
Die Geschichte
1890 stellte die Reblaus-Invasion die steirischen Weinbauern vor große Herausforderungen. Dadurch wurden insgesamt 34.000 Hektar Weingut so gut wie vernichtet. Die Steiermärkische Sparkasse reagierte schnell und unterstützte die Winzer mit Darlehen von 2.5 Millionen Gulden. Zusätzlich erwarben sie 13 Weingüter und wurden eng in die steirische Weinszene eingebunden. Ein Weibau-Meliorationsfonds unterstützte ausgewählte Winzer bei der Neuanlage ihrer Weingärten mit Reblaus resistenten Weinsorten.
Der Sparkassenwein
Die Weingüter der Steiermärkischen Sparkasse wurden von Franz Rudl verwaltet, der für 21 Güter und Weinlager verantwortlich war. Insgesamt waren 31 Winzerfamilien mit jeweils 2 bis 4 Arbeitskräften untergebracht. Die Winzer, die die Weingüter betreuten, erhielten eine freie Wohnung, freies Holz und Deputatfelder zur Verfügung gestellt. Der Sparkassenwein wurde unter anderem verkauft und bei der ersten internationalen Jagdausstellung 1910 in Wien angeboten. Zusätzlich wurde er bei einer Ausstellung in London präsentiert.
Junge Winzer Wettbewerb
Der Weinbau hat in der Steiermark bis heute einen hohen Stellenwert. Jährlich haben Nachwuchswinzer die Gelegenheit, sich beim Wettbewerb „Jungwinzer:in der Steiermärkischen Sparkasse“ zu präsentieren und ihre besten Leistungen zu erbringen. Junge Winzer treten in verschiedenen Kategorien vor einer Jury an. Die Siegerweine werden nach Handwerk, Qualität und Charakter bewertet und spiegeln die Geschichte einer neuen Generation wider.
Der Jubiläumswein
Die lange Tradition der Steiermärkischen Sparkasse spiegelt sich auch im Jubiläumswein wider. Dieser Wein ist nicht nur ein Jubiläumswein, es symbolisiert die Verbindungen zur steirischen Weinregion und das Vertrauen in junge Talente. Wenn 100 Winzerinnen und Winzer ihre besten Sauvignon Blanc-Weine an die Weinbauschule Silberberg liefern, entsteht ein einzigartiger Wein von höchster Qualität.
Im Februar 2025 wurde der Sauvignon Ortswein von Jungwinzern in Kanistern, großen Flaschen und Fässern angeliefert und in einem Weintank gesammelt. Kellermeister Karl Menhart und Andreas Lobe veredelten den Wein. Da der Wein aus verschiedenen Weingütern und -gebieten stammt, entstand die Möglichkeit, etwas Neues zu kreieren. Etwas, das es noch nie zuvor gab.
„Zu erleben, wie all diese Facetten und die Handschrift der einzelnen Winzerinnen und Winzer in einem einzigen Wein, der Jubiläums Cuvée, zusammenzuführen – das ist schon etwas ganze Besonderes“ so Karl Menhart.
Der Jubiläumswein wurde aber nicht nur am 10 April 2025 in der Weinbauschule Silberberg verkostet. Er wird bei zukünftigen Veranstaltungen und besonderen Anlässen der Steiermärkischen Sparkasse weiterhin genossen werden. Er soll immer die Geschichte und die enge Verbundenheit mit dem Weinland Steiermark erinnern.
Fotocredit: Philipp Czar